Wie heißt der 62 Hochzeitstag?
Aquamarinhochzeit
Viele Hochzeitstage erhalten ihren Namen nach einem Schmuckstein, als Ausdruck der Besonderheit dieses Tages. Und wenn der Schmuckstein charakteristisch für das jeweiligen Jubiläum sein soll, dann trifft dies auf die Aquamarinhochzeit, der 62.
Wie nennt man den 63 Hochzeitstag?
Die Quecksilberhochzeit feiern Ehepaare zu ihrem 63. Hochzeitstag. Ein Ehrentag, der nicht selbstverständlich ist, da ihn nur recht wenige Paare erreichen. So schnelllebig die heutige Zeit auch sein mag, die Liebe eines solchen Ehepaares zeugt von Respekt, Zeit und Langlebigkeit.
Welche Namen und Bedeutungen haben die Hochzeitstage?
Die meisten Hochzeitstage haben eine lange Tradition und werden schon seit vielen Jahren gefeiert, um die Liebe des Ehepaares zu bekräftigen. Viele Ehejubiläen sind nach Blumen oder Edelsteinen benannt, wie zum Beispiel die Rosenhochzeit oder die Rubinhochzeit. Alle Namen und Bedeutungen findet Ihr in unserer Übersicht aller Hochzeitstage.
Wie viele Hochzeitstage gibt es in Deutschland?
Bei über 50 verschiedenen Jahrestagen verliert man leicht den Überblick, wie die verschiedenen Jubiläen heißen und welche Bedeutungen sie haben. Die meisten Hochzeitstage haben eine lange Tradition und werden schon seit vielen Jahren gefeiert, um die Liebe des Ehepaares zu bekräftigen.
Was ist das Feuer der Liebe am Hochzeitstag?
Es ist sehr haltbar und widerstandsfähig. Das Feuer der Liebe brennt immer noch, auch nach 38 Jahren Ehe. Ein Feuerwerk am Hochzeitstag ist da doch genau das Richtige. Die Sonne steht für Glück und gute Zeiten – am 39. Hochzeitstag wird an diese guten Tage der Ehe gedacht und erinnert.
Wie wird der Tag der Hochzeit bezeichnet?
Der Tag der Hochzeit wird auch als Grüne Hochzeit bezeichnet. Hochzeitsgeschenke aus Papier sind mittlerweile verschlissen. Die Ehe kann schnell zerrissen werden, so schnell wie Papier. Hochzeitsgeschenke aus Papier sind mittlerweile verschlissen. Die Ehe kann schnell zerrissen werden, so schnell wie Papier.