Wie heißt der Arzt für Blasenentzündung?
Suchen Sie mit einer Blasenentzündung Ihren Haus- oder Frauenarzt auf, wenn Sie starke Beschwerden verspüren, Schmerzen in der Flanke haben oder schwanger sind. Auch bei Begleiterkrankungen der Blase oder der Nieren ist eine ärztliche Begutachtung sinnvoll.
Was macht ein Urologe wenn man Blasenentzündung hat?
In gewissen Konstellationen ist eine Blasenspiegelung im infektfreien Intervall zur Beurteilung der Harnröhre und Blase erforderlich. Diese Untersuchung ist bei geschicktem Vorgehen und betäubter Harnröhre zum Teil garnicht, zum Teil gering bis mäßig schmerzhaft.
Ist der Frauenarzt auch für die Blase zuständig?
Patientinnen, bei denen der Verdacht auf einen Hormonmangel oder eine Gebärmuttersenkung besteht, werden an den Gynäkologen überwiesen. Für weitergehende Untersuchungen wie zum Beispiel Messungen des Harnflusses oder des Blasendrucks ist der Urologe zuständig.
Was kann der Arzt bei einer Blase am Fuß machen?
Der Arzt wird im Prinzip bei einer Blase am Fuß nichts anderes tun als Sie selbst machen können (siehe unten). Bei Risikopatienten (Diabetikern) muss die Versorgung von Blasen an den Füßen und anderen Hautschäden mit besonderer Sorgfalt erfolgen, vor allem wenn diese schon zu Entzündungen oder Infektionen geführt haben.
Wie behandelt man eine Blasenentzündung?
Nicht nur Frauenärzte, sondern auch Hausärzte behandeln Patienten mit einer Blasenentzündung. Der Facharzt für dieses Krankheitsbild ist allerdings ein Urologe. Harnröhre, der Harnleiter und die Harnblase gehöhren zu den Organen, auf die sich der Fachbereich der Urologie konzentriert.
Was benötigt eine entzündete Blase?
Eine entzündete Wunde benötigt demnach die Aufmerksamkeit eines Hautarztes oder Allgemeinarztes. Auch dann, wenn die Blase zwar keine negative Entwicklung zeigt, sich aber auch nicht mehr zurückbildet, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zumeist muss die Blase am Fuß nur richtig versorgt werden, damit sie sich zurückbilden kann.
Ist die Blase aus einer aufgestochenen Blase trüb?
Wenn allerdings die aus einer aufgestochenen Blase austretende Flüssigkeit trübe ist oder unangenehm riecht, oder wenn sich die Haut in der Umgebung rötet und schmerzt, sollten Sie zum Arzt gehen. Es könnte sich bereits eine ernste Entzündung entwickelt haben.