Wie heisst der Gründer von Megaupload?
Kim Dotcom
Megaupload/Gründer
Kim Dotcom (* 21. Januar 1974 in Kiel als Kim Schmitz) ist ein in Neuseeland ansässiger Internetunternehmer mit deutscher und finnischer Staatsbürgerschaft. Er ist Gründer der Sharehoster-Dienste Megaupload und Mega.
Was ist ein Megalink?
In der MEGA-Cloud sollen Dateien besonders geschützt sein, denn sie liegen nur verschlüsselt beim Anbieter. Wer einen MEGA-Link zu einer freigegebenen Datei oder einem Order erhalten hat, kann diesen schnell in sein eigenes MEGA-Konto importieren. Besonders einfach geht das mit der Desktop-App, die MEGAsync heißt.
Was ist aus Kim Dotcom geworden?
Zeitweise gehörte sie zu den beliebtesten Webseiten weltweit. Über ein Jahrzehnt lebt der Unternehmer unter dem Namen Dotcom in Neuseeland. 2017 bestätigte ein Gericht, dass der 45-Jährige an die USA ausgeliefert werden darf.
Was sind Mega links?
Urheberrechtlich geschützte Inhalte dürfen Sie mit “Mega” weder öffentlich teilen noch die Links und Passwörter online oder offline weitergeben. Tun Sie es dennoch, verstoßen Sie nicht nur gegen die Nutzungsbedingungen von Kim Schmitz, sondern handeln auch illegal.
Wo ist Kim Schmitz heute?
Seit 2018 ist Kim Dotcom mit Elizabeth Donnelly verheiratet. Die beiden leben aktuellen Fotos auf Social Media zufolge weiterhin in einem Luxus-Anwesen in Neuseeland. Kim Dotcom gehörte zu den schillerndsten Figuren der Internet-Szene. Seine Datentauschbörse Megaupload machte ihn zum vielfachen Millionär.
Wie funktioniert der Megaupload-Nachfolger?
MEGA: So funktioniert der neue Megaupload-Nachfolger. Mit dem Cloud-Dienst MEGA hat Kim Dotcom einen direkten Nachfolger zu Megaupload gestartet. Der große Unterschied: Alle Daten werden beim Hochladen komplett verschlüsselt, nur der User selbst besitzt den Dechiffrier-Schlüssel.
Wie erhält man Zugriff auf die Mega-Datei?
Ist man auf Mega eingeloggt, erhält man nun Zugriff auf die Datei-Oberfläche, die vergleichbaren Cloud-Diensten oder dem gewohnten Windows Explorer entspricht: Oben können neue Ordner angelegt werden, die dann unter „Cloud-Drive“ erscheinen. Hinter dem Menüpunkt „Inbox“ können Nachrichten an andere Mega-Nutzer verschickt werden.
Warum ist Mega wasserdicht?
Aus seiner Sicht ist das neue System wasserdicht: Die Betreiber von Mega haben keine Kenntnis davon, welche Daten von den Usern hochgeladen werden, da nur die Uploader selbst den Dechiffrier-Code für ihre Files besitzen.