Wie heißt der Lindner von der FDP?
Christian Wolfgang Lindner (* 7. Januar 1979 in Wuppertal) ist ein deutscher Politiker der Freien Demokratischen Partei (FDP) und seit dem 7. Dezember 2013 der vierzehnte Bundesvorsitzende seit ihrer Gründung.
Wer ist der Chef der FDP?
Freie Demokratische Partei | |
---|---|
Generalsekretär | Volker Wissing |
Stellvertretende Vorsitzende | Wolfgang Kubicki Nicola Beer Johannes Vogel |
Bundesgeschäftsführer | Michael Zimmermann |
Bundesschatzmeister | Harald Christ |
Wer war Vizekanzler 2017 in Deutschland?
Aktueller Vizekanzler ist seit dem 14. März 2018 Olaf Scholz.
Wer war schon alles Bundeskanzler in Deutschland?
Der Bundeskanzler ist oft auch gleichzeitig Vorsitzender seiner Partei (Adenauer 1950–1963, Erhard 1966, Kiesinger 1967–1969, Kohl 1982–1998 und Merkel 2005 bis 2018 in der CDU; Brandt 1969–1974 und Schröder 1999–2004 in der SPD) und genießt damit nicht nur als Bundeskanzler, sondern auch als Parteivorsitzender hohes …
Wer führt Deutschland?
Die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland (Abkürzung BReg), auch Bundeskabinett genannt, ist ein Verfassungsorgan und übt die Exekutivgewalt auf Bundesebene aus. Sie besteht gemäß Art. 62 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (GG) aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern.
Wie heißt der Vertreter des Bundespräsidenten?
Der Präsident des Bundesrates (kurz auch Bundesratspräsident) steht dem Bundesrat, einem der ständigen Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland, vor. Zugleich ist der Präsident des Bundesrates Stellvertreter des Bundespräsidenten.
Wer vertritt den Bundestagspräsidenten?
Der Bundestagspräsident hat mehrere Stellvertreter (Vizepräsident des Deutschen Bundestages oder Bundestagsvizepräsident), die von den im Bundestag vertretenen Fraktionen vorgeschlagen werden.
Welches Amt hat Schäuble?
Präsident des Deutschen Bundestages seit 2017
Wie viel verdient der deutsche Präsident?
Die Summe beläuft sich derzeit auf 214.000 Euro pro Jahr. Das zusätzliche Aufwandsgeld in Höhe von 78.000 Euro (Stand: Januar 2013) steht dagegen nur dem Amtsinhaber zu, nicht den Altpräsidenten.