Wie heißt der Planet von den Transformers?
Cybertron (Planet)
Cybertron (Planet) | Transformers Wiki | Fandom.
Wie heißt der Anführer der Autobots?
Optimus Prime
Michael Bay bringt das Kultspielzeug der 80er auf die große Leinwand. Gute Transformers: Optimus Prime, der Anführer der Autobots, ist die bekannteste Figur des Transformers-Universums.
Wer war der erste Transformer?
Hauptfilme
Film | Regie | Kinostart |
---|---|---|
Transformers | Michael Bay | 1. August 2007 |
Transformers: Die Rache | 24. Juni 2009 | |
Transformers 3 | 29. Juni 2011 | |
Transformers: Ära des Untergangs | 17. Juli 2014 |
Was sind die Planeten unseres Sonnensystems?
Wir geben euch einen Überblick über unser Sonnensystem. Und wir stellen euch die Planeten unseren Sonnensystems vor: Manche sind sturmumtoste Gasbälle, manche kochend heiß oder so kalt, dass Luft auf ihnen gefrieren würde. Von der Sonne aus gesehen: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun.
Warum sind die beiden Planeten jetzt besonders groß und hell?
Beide Planeten waren im August in Opposition und damit an ihrem erdnächsten Punkt. Daher sind sie auch jetzt noch besonders groß und hell: Jupiter muss sich mit einer scheinbaren Helligkeit von -2,8 mag nur der Venus und dem Mond geschlagen geben und dominiert mit seiner enormen Helligkeit den Nachthimmel.
Was muss man auf dem Planeten tun?
Zunächst muss es auf dem Planeten warm genug sein, dass auch flüssiges Wasser an der Oberfläche gefunden werden kann. Dazu muss er nahe genug um einen Stern kreisen, wie das auch mit der Erde und der Sonne der Fall ist. Zudem muss die Atmosphäre auf dem Planeten Leben unterstützen können, also nicht toxisch sein.
Wie groß sind die Riesenplaneten Saturn und Jupiter?
Ihre Größen und Abstände sind hier nur angedeutet – in Wirklichkeit haben die Riesenplaneten Saturn und Jupiter etwa den zehnfachen Durchmesser der Erde, die Sonne hat mehr als den Hundertfachen. Kaum wärmen die ersten Strahlen unsere Nasenspitzen, beten wir sie wieder an: Die Sonne.