Wie heisst der Plural von Trampolin?

Wie heißt der Plural von Trampolin?

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Trampolin die Trampoline
Genitiv des Trampolins der Trampoline
Dativ dem Trampolin den Trampolinen
Akkusativ das Trampolin die Trampoline

Wann ist das Trampolinspringen erfunden worden?

1955 konstruierte Alfred Gockel aus Altenessen zunächst ein erstes, instabiles Modell aus Holz. Schließlich wurden die schon professionellen amerikanischen Geräte 1958 zum Deutschen Turnfest in München u. a. durch George Nissen vorgestellt.

Wie kam es zu den ersten Trampolin-Nationen?

Zu einem Treffen der ersten Trampolin-Nationen kam es 1964 auf Initiative des Deutschen Turner-Bundes in Frankfurt am Main. Daraus wurde die Gründungsversammlung des Internationalen Trampolin-Verbandes F.I.T. Im selben Jahr fanden die I. Welttitelkämpfe in London statt. 1996 gab es die XIX.

Was war der Vorläufer des Trampolinspringens?

Ein Vorläufer des Trampolinspringens war das Hüpfen auf einer Matratze. Das Trampolinturnen nahm seinen Anfang im Zirkus, wo das Sicherheitsfangnetz der Hochartisten trampolinähnliche Eigenschaften aufwies.

Wie erfolgte die Entwicklung des Trampolins in Süchteln?

In den USA erfolgte somit auch die rasanteste Entwicklung des Trampolinturnens. In Deutschland baute Albrecht Hurtmanns 1951 in Süchteln eine erste „Wurfmaschine“. Ein Gestell aus Eisenrohren, das Tuch aus Rollladengurten vernäht und mit Fahrradschläuchen gespannt, diente es in seinem Verein ASV Süchteln als Sprunggerät.

Was sind Trampolinturnen in Deutschland?

Trampolinturnen in Deutschland [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Trampolinturnen ist im Deutschen Turner-Bund (DTB) mit seinen Unterstrukturen eingegliedert. Auf den jährlichen Deutschen Meisterschaften werden die Deutschen Meister auf dem Trampolin in den Disziplinen Einzel, Synchron, Mannschaft und auf dem Doppel-Mini-Trampolin im Einzel…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben