Wie heisst die 2te Schicht im OSI Modell und wozu ist sie da?

Wie heißt die 2te Schicht im OSI Modell und wozu ist sie da?

Schicht 2 – Sicherungsschicht (Data Link Layer)

Welche Adressen werden auf den ersten drei Schichten des ISO OSI Modells verwendet?

Das OSI-Schichtenmodell in der Praxis

Schicht 7 Anwendung Telnet, FTP, HTTP, SMTP, NNTP
Schicht 6 Darstellung Telnet, FTP, HTTP, SMTP, NNTP, NetBIOS
Schicht 5 Kommunikation Telnet, FTP, HTTP, SMTP, NNTP, NetBIOS, TFTP
Schicht 4 Transport TCP, UDP, SPX, NetBEUI
Schicht 3 Vermittlung IP, IPX, ICMP, T.70, T.90, X.25, NetBEUI

Was macht Schicht 2?

Eine der Hauptaufgaben der Schicht 2 ist das Aufteilen des Bitdatenstroms aus dem Layer 1 in Datenblöcke. Diese werden auch als Frames oder als Rahmen bezeichnet. Zusätzlich zum Aufteilen fügt der Layer 2 Steuerinformationen, Adressen und Prüfsummen hinzu.

Was ist die Aufgabe der Transportschicht?

Aufgabe der Transportschicht ist es, die Daten von der Sitzungsschicht zu übernehmen, sie wenn nötig in kleinere Einheiten zu zerlegen, sie dann an die Vermittlungsschicht zu geben und dafür zu sorgen, dass alle Teile richtig am anderen Ende ankommen.

Welche Dienste werden den höheren Schichten angeboten?

Folgende Dienste werden den höheren Schichten angeboten: Die Transportschicht unterstützt die verbindungsorientierte oder verbindungslose Kommunikation. In der Transportschicht werden normale und Vorrang-Dateneinheiten transferiert.

Was ist verbindungsloser Transportdienst?

Es werden zwei Arten von Transportdiensten unterschieden: verbindungsorientiert und verbindungslos. Zu den verbindungslosen Transportdiensten zählt z.B. der Datagrammdienst. Folgende Dienste werden den höheren Schichten angeboten: Die Transportschicht unterstützt die verbindungsorientierte oder verbindungslose Kommunikation.

Was sind die Eigenschaften von Transportdiensten?

Eigenschaften sind charakteristisch: Transparenz, Fehlerfreiheit, Netzwerkunabhängigkeit, Ende-zu-Ende-Transportservice, Kostenoptimierung und Transportadressierung. Es werden zwei Arten von Transportdiensten unterschieden: verbindungsorientiert und verbindungslos. Zu den verbindungslosen Transportdiensten zählt z.B. der Datagrammdienst.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben