Wie heißt die berühmte Berliner Band?
Die 12 wichtigsten Berliner Bands: Ärzte und Rammstein, Silly und Seeed
- Eine der besten Berliner Bands am Anfang ihrer Karriere: Farin Urlaub und Bela B.
- Verschmierte Gesichter und Raumanzüge… Rammstein im Jahr 2001.
- Wir sind Helden mit Sängerin Judith Holofernes, 2010.
- Nina Hagen Band, 1978.
Wie heißt die berühmte Berliner Band die nach einigen Angaben die beste Band der Welt ist?
Die Ärzte ist der Name einer deutschsprachigen Band aus Berlin. Sie gehört neben der Düsseldorfer Band Die Toten Hosen zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Musikgruppen mit Wurzeln im Punkrock.
Welche Musik war in der DDR erlaubt?
Westlicher Rockmusik trauten die Parteikader prinzipiell alles zu – und verfuhren nach gängigem Muster: Repression. So waren sämtliche Scheiben der Rolling Stones verboten – und auch die Musik vieler Westbands, die nicht offiziell auf dem Index stand, war in der DDR kaum erhältlich.
Was war im Osten verboten?
Verboten war Alles, was westlicher Propaganda diente, wie Zeitungen, Zeitschriften. Kritik am System öffentlich äußern. es war verboten, nicht Arbeiten zu gehen.
Welche Einschränkungen in der Meinungsfreiheit gab es in der DDR?
In der Verfassung des Jahres 1968 kommt der Begriff Zensur nicht mehr vor. Artikel 27 der Verfassung der DDR garantierte jedem Bürger das Recht, seine Meinung frei zu äußern sowie die Freiheit der Presse, des Rundfunks und des Fernsehens.
Was gab es früher nicht im Osten?
zweimal im Jahr Bananen, Südfrüchte wie Nektarinen oder Kiwis waren mir gänzlich unbekannt – auch nicht aus dem Fernsehen. Zitronen und Kartoffel gab es eigentlich immer.
Wie war die Gesellschaft in der DDR?
Jede Bürgerin und jeden Bürger der DDR wollte die SED für das System gewinnen – der Gedanke des Kollektivs stand im Mittelpunkt der Gesellschaft, das Individuum spielte keine Rolle. Kinder und Jugendliche wurden im sozialistischen Sinne erzogen, das Bildungssystem war dementsprechend ausgerichtet.