Wie heißt die Gegend um Aschaffenburg?
Am 1. Juli 1976 trat der Landkreis Main-Spessart die Gemeinde Wiesen an den Landkreis Aschaffenburg ab.
In welchem Land liegt Aschaffenburg?
Bayern
Aschaffenburg/Bundesstaat/-land
Wie heißt der Dialekt in Aschaffenburg?
Deshalb heißt es zum Beispiel in Aschaffenburg auf Rheinfränkisch-Hessisch appel und in Würzburg auf Unterostfränkisch apfel – ebenso wie im sonstigen Ostfränkischen und auch im Bairischen.
Welche Orte gehören zum Landkreis Aschaffenburg?
Hauptort Mömbris. Pfarrdörfer Gunzenbach, Niedersteinbach und Schimborn. Kirchdörfer Daxberg, Dörnsteinbach, Großhemsbach, Hohl, Königshofen an der Kahl und Reichenbach. Dörfer Angelsberg, Brücken, Frohnhofen, Heimbach, Kaltenberg, Kleinhemsbach, Mensengesäß, Molkenberg, Rappach, Rothengrund und Strötzbach.
Was gibts in Aschaffenburg?
Erlebnis Aschaffenburg
- Schloss Johannisburg. Das Schloss aus rotem Sandstein gehört zu den bedeutendsten und schönsten Bauten der deutschen Spätrenaissance.
- Pompejanum.
- Stiftsbasilika St.
- Stiftsmuseum.
- Kunsthalle Jesuitenkirche.
- Theaterplatz und Sonnenuhr.
- Kirchnerhaus.
- Museum jüdischer Geschichte und Kultur.
Was macht Aschaffenburg aus?
Die wichtigste Sehenswürdigkeit in Aschaffenburg ist wahrlich nicht zu übersehen: Das Schloss Johannisburg, das aus rotem Sandstein erbaut ist, thront über dem Main. Neben verschiedenen Kunstausstellungen ist das Schloss Johannisburg vor allem für seine Korksammlung berühmt.
Was liegt in der Nähe von Aschaffenburg?
Tourismus in der weiteren Umgebung von Aschaffenburg, Mainaschaff, Kleinostheim, Stockstadt am Main, Großostheim und Schaafheim, ausgehend von folgenden Städten und Ortschaften:
- Bad Homburg.
- Karben.
- Nidderau.
- Ronneburg.
- Gelnhausen.
- Wächtersbach.
- Mernes.
- Flörsbachtal.
Welche Ortschaften gehören zum Landkreis Aschaffenburg?