Wie heisst die Millionenstadt von TKKG?

Wie heißt die Millionenstadt von TKKG?

ohne jetzt das kursbuch zu konsultieren, dürfte einem jeden klar sein, daß auch hier eigentlich nur münchen in frage kommen kann. die folge 102 (angst auf der autobahn), wo eindeutig gesagt wird, daß die tkkg-stadt gleichzeitig landeshauptstadt ist. nur eine millionenstadt in deutschland ist landeshauptstadt: münchen.

In welcher Stadt wurde TKKG gedreht?

Schloss Loburg
Gedreht wurde der Film unter anderem auf Schloss Loburg im Münsterland, welches als Kulisse für die Internatsschule diente. Die Filmstiftung NRW förderte die Produktion mit 400.000 Euro.

In welcher Straße liegt die Villa Sauerlich TKKG?

Die Villa Sauerlich befindet sich im Villenviertel im Süden der Stadt, genau genommen in der Eichenallee.

Wo wohnen die TKKG?

der Millionenstadt
Handlungsort. TKKG leben in einer fiktiven Großstadt in Deutschland – der Millionenstadt. In der Millionenstadt spielen die meisten TKKG-Junior-Geschichten. Ausflüge und Reisen sind möglich, aber Ausnahmen.

Wie heißt Klößchen von TKKG?

Willi Sauerlich
Klößchen heißt eigentlich Willi Sauerlich. Seine Eltern wohnen im besten Viertel der Stadt, sein Vater ist ein vermögender Schokoladenfabrikant. Klößchens größtes Hobby ist das Naschen, insbesondere Schokolade. Klößchen ist ein lieber Kerl, seine Freunde sind ihm sehr wichtig und er hat eine richtig gute Spürnase.

Wie heißen die Sprecher von TKKG?

Günther Dockerill (Folge 1–56) Eric Vaessen (Folge 57–60) Günter König (Folge 61–110) Wolfgang Kaven (ab Folge 111)

Wo wohnen Tim und Klößchen?

Zusammen mit Tim, in dessen Klasse er auch geht, wohnt er im In ternat in der Bude ADLERNEST.

Wie heißt das fünfte Mitglied der TKKG?

Als inoffizielles fünftes Mitglied fungiert Gabys schwarz-weißer Cocker-Spaniel Oskar. Auch wenn er auf einem Auge blind ist, so ist er dank seiner Spürnase bei den Ermittlungen ein hilfreicher Assistent.

Wie alt ist Klößchen von TKKG?

Klößchen heißt eigentlich Wilhelm Sauerlich. Auch er ist um die 10 Jahre alt. Seine Eltern wohnen im Villenviertel der Stadt, sein Vater ist ein vermögender Unternehmer, er besitzt eine Schokoladenfabrik.

Wo kommt TKKG her?

Ein Fall für TKKG (kurz: TKKG) ist eine deutsche Jugendbuchreihe sowie die darauf beruhende gleichnamige Hörspielserie von Stefan Wolf (Pseudonym von Rolf Kalmuczak). Nach dessen Tod im Jahr 2007 wird die Serie auf ausdrücklichen Wunsch des Schöpfers mit verschiedenen Autoren weitergeführt.

Warum heißt Peter Tim?

Als er dies in einem Telefongespräch seiner Mutter gegenüber erwähnte, erfuhr er, daß diese seinen Spitznamen bis dahin für eine Verballhornung seines zweiten Vornamens, Timotheus respektive Tim gehalten hatte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben