Wie heisst die Moschee in Cordoba?

Wie heißt die Moschee in Cordoba?

Die Mezquita blickt auf eine weit mehr als tausendjährige Geschichte zurück: Abd al-Rahman I. begann im Jahre 785 mit ihrer Errichtung an der Stelle der christlichen St. -Vinzenz-Basilika. In der Zeit zwischen 833 und 852 wurde die Moschee erstmals unter der Regie von Abd al-Rahman II.

Was ist Mezquita?

Mezquita ist ein Wort der spanischen Sprache, gleicher Bedeutung und gleicher Herkunft wie das deutsche Wort Moschee. Historische Moscheen in Spanien: Mezquita-Catedral de Córdoba. Mezquita Aljama in Madinat az-zahra‘

War Spanien ein arabisches Land?

Dieses Ereignis sollte im Rückblick den Beginn der Rückeroberung des Landes durch die Christen markieren, der sogenannten Reconquista. Das maurische Spanien wurde nach 750 unabhängig vom arabischen Weltreich, 929 rief Abd ar-Rahman III. Al-Andalus zu einem eigenen Kalifat aus.

Wie wurden die muslimischen Eroberer in Spanien genannt?

al-Andalus (arabisch الأندلس , Zentralatlas-Tamazight ⴰⵏⴷⴰⵍⵓⵙ Andalus) ist der arabische Name für die zwischen 711 und 1492 muslimisch beherrschten Teile der Iberischen Halbinsel.

Was ist die Moschee-Kathedrale von Córdoba?

Die Moschee-Kathedrale von Córdoba ist das bedeutendste Bauwerk islamischer Kunst im Westen und zählt zu den beeindruckendsten Bauten weltweit. Ihre Geschichte umfasst die gesamte Entwicklung des Omaijadenstils in Spanien sowie die in der christlichen Baukunst verwendeten Elemente der Gotik, der Renaissance und des Barock.

Was ist die Bischofskirche von Córdoba?

Als Bischofskirche des Bistums Córdoba heißt sie Catedral de Nuestra Señora de la Asunción („Kathedrale von Mariä Aufnahme in den Himmel “). Seine architektonische Weltgeltung besitzt das Bauwerk als ehemalige Hauptmoschee – al-Dschāmiʿ al-kabīr / Dschāmiʿ Qurṭuba – aus der Epoche des maurischen Spaniens.

Wie viele Menschen lebten in Córdoba?

Jahrhundert wurde das Kalifat von Córdoba errichtet. In dieser Zeit lebten ungefähr 110.000 Menschen in Córdoba ( arabisch قرطبة, Qurtuba ), das damals eine der größten Städte der Welt war. Christen, Juden und Muslime lebten meistens friedlich zusammen.

Wie lang ist die Kathedrale?

Die Kathedrale ist heute 179 m lang und 134 m breit. Sie bedeckt eine Grundfläche von mehr als 23.000 m² und ist damit einer der größten Sakralbauten der Erde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben