FAQ

Wie heisst die Uni in Greifswald?

Wie heißt die Uni in Greifswald?

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Was braucht man für SKS?

Grundvoraussetzung für den SKS ist der SBF SEE! Um später den SKS abzulegen, benötigt man eigentlich nur die Variante SBF See – allerdings umfasst der SBF See Lernstoff sowieso fast alle Inhalte vom Binnenschein (ist aber wesentlich umfangreicher) und die Prüfungsgebühr für beides zusammen ist nur minimal höher.

Welche Segelscheine gibt es?

Segelschein Übersicht – Welche Segelscheine gibt es?

  • Amtlich verpflichtende Bootsführerscheine in Deutschland – SBF Binnen & SBF See.
  • Bodenseeschifferpatent.
  • Freiwillige amtliche Segelscheine – SKS, SSS, SHS.
  • Freiwillige Segelscheine.

Welchen Segelschein brauche ich für das Mittelmeer?

Willst du an der Küste eine Segelyacht chartern und zum Beispiel auf dem Mittelmeer segeln? Dafür benötigst du den Sportküstenschiffer-Schein oder kurz SKS-Schein. Wenn du diesen Segelschein machen möchtest, musst zwei Schritte gehen – zuerst den Sportbootführerschein See erwerben und erst dann den SKS-Schein.

Wie viel kostet ein Segelschein?

Variable Kosten

Segelschein – Typ (Kurs, Prüfung, Lehrmaterialien) Kosten (circa)
Segelschein Binnen 500-700 Euro
Segelschein See 400-600 Euro
Sportküstenschifferschein 400-500 Euro
Sportseeschifferschein 700 Euro

Was kostet ein Hochseeschein?

Kurs CHF 1200 Fr.

Wie lange dauert der Segelschein?

Wie viel Zeit muss ich aufwenden? Für den Sportbootführerschein See solltest du etwa 25 bis 30 Stunden einplanen und zwar für den Online-Kurs und das Üben und Lernen.

Welchen Segelschein brauche ich für die Ostsee?

Für das Segeln auf der Ostsee benötigt man nicht zwingend einen Segelschein. Erst bei einer Motorisierung ab 15PS ist ein amtlicher Bootsführerschein (Sportbootführerschein See) vorgeschrieben.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben