Wie heisst finden auf perfekt?

Wie heißt finden auf perfekt?

Konj. Perfekt

ich habe gefunden
du habest gefunden
er habe gefunden
wir haben gefunden
ihr habet gefunden

Hat stattgefunden oder ist?

stạtt·fin·den stattgefunden> VERB ohne OBJ.

Hat gefunden Mitvergangenheit?

Das Präteritum (= die Mitvergangenheit)

Infinitiv + Ergänzung 3. Person Präteritum Hilfsverb + Partizip II
fallen (Dir.-Erg.) fiel ist gefallen
fangen Akk fing hat gefangen
finden Akk fand hat gefunden
fliegen (Dir.-Erg.) / (Akk) flog ist / (hat) geflogen

Was ist das Präteritum von treffen?

Präteritum

ich traf
du trafst
er traf
wir trafen
ihr traft

Was ist die Grundform von finden?

Infinitive und Partizipien

(nichterweiterte) Infinitive
Infinitiv Präsens Infinitiv Perfekt
Aktiv finden gefunden haben
Vorgangspassiv gefunden werden gefunden worden sein
Zustandspassiv gefunden sein gefunden gewesen sein

Was ist die Mitvergangenheit VON finden?

findet! Worttrennung: fin·den, Präteritum: fand, Partizip II: ge·fun·den.

Hat stattgefunden Welche Zeitform?

Ein Verb im Präteritum drückt aus, dass eine Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat.

Wo ist der Unterschied zwischen Vergangenheit und Mitvergangenheit?

Das Präteritum (lateinisch praeteritum ‚das Vorbeigegangene‘), auch erste Vergangenheit oder österreichisch Mitvergangenheit, ist eine Zeitform des Verbs zur Bezeichnung vergangener Ereignisse und Situationen. Die deutschen Formen „ich lief, du lachtest“ oder „es regnete“ sind Beispiele für Verben im Präteritum.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben