Wie heißt Finnland in der Landessprache?
Finnland in der Landessprache
LÄNGE | LÖSUNG | BEGRIFF |
---|---|---|
5 | Suomi | Finnland in der Landessprache |
Was ist ein Fanatismus?
Fanatiker sind von einer Idee besessen, verfolgen ihr Ziel ohne viel Überlegung. Meist handeln sie dabei aggressiv und ohne Rücksicht auf andere Menschen. Wer fanatisch ist, lässt nichts mehr neben sich gelten, schon gar keine Menschen, die anders denken als er selbst.
Was ist eine fanatikerin?
Bedeutungen: [1] jemand, der an einer Idee oder ideologischen Vorgabe unbedingt festhält, weitgehend ohne Rücksicht auf praktische Konsequenzen für ihn oder andere.
Warum werden Menschen fanatisch?
Fanatismus ist das Erfasstwerden von ganz leidenschaftlichen Visionen, von Ideologien, moralischen Geboten, religiösen Überzeugungen, die dann mit immer größerer Einseitigkeit ausgelebt werden, immer starrer, intoleranter nach außen vertreten werden, nicht selten unter Enthemmung immer größerer Gewalt.
Was bedeutet glühend?
Unter Glühen versteht man in der Werkstoffkunde das Anwärmen, Durchwärmen und Abkühlen von Halbzeugen und Werkstücken zur Erzielung definierter Werkstoffeigenschaften. Glühen ist ein Teilgebiet der Wärmebehandlung und zählt nach DIN 8580 zu den Fertigungsverfahren durch Änderung der Stoffeigenschaft.
Was bedeutet fantastisch?
Phantastik, auch Fantastik, ist ein Genrebegriff, der in Fachkreisen sehr unterschiedlich definiert wird. Außerwissenschaftlich bezeichnet der Begriff „fantastisch“ alles, was unglaublich, versponnen, wunderbar oder großartig ist.
Woher kommt das Wort fantastisch?
griech. phantasia = Erscheinung, Vorstellung, Traumgesicht, Gespenst, von phantάzesthai = erscheinen; lat. phantasticus.
Was ist das unglaublich?
unglaublich Adj. ‚unwahrscheinlich, unglaubhaft, ungeheuerlich, unfaßbar, unerhört‘, als Adverb (steigernd) ‚überaus, sehr‘, ahd.
Was versteht man unter basiert?
1) auf einer Sache aufbauen, etwas zur Grundlage haben. Begriffsursprung: von französisch baser in gleicher Bedeutung, einer Ableitung zum Substantiv base „Basis“, das auf das lateinische basis zurückgeht.
Was bedeutet kurieren?
kurieren Vb. ‚mit Erfolg ärztlich behandeln, heilen‘ (16. Jh.), nach lat. cūrāre ‚Sorge tragen, besorgen, pflegen, heilen‘ (abgeleitet von lat.
Was bedeutet aufbauen?
1) aufstellen, erbauen, errichten, hinstellen. 2) gründen, entwickeln. 3) aufrichten, trösten.
Wie schreibt man aufbauen?
Präsens: ich baue auf; du baust auf; er, sie, es baut auf. Präteritum: ich baute auf. Partizip II: aufgebaut….Synonyme:
- aufstellen, erbauen, errichten, hinstellen.
- gründen, entwickeln.
- aufrichten, trösten.
- aufeinander folgen, ausgehen, sich stützen.
- sich aufstellen, hinstellen.
- sich aufhäufen, auftürmen.
Was ist das Gegenteil von aufbauen?
Was ist das Gegenteil von aufbauen?
abbauen | abreißen |
---|---|
abwickeln | entfernen |
mobben | schließen |
terrorisieren | unterdrücken |
unterminieren | weggehen |
Wie schreibt man aufzubauen?
a̱u̱f·bau·en VERB mit OBJ.
Wann schreibt man zusammen?
Wenn du dir unsicher bist, ob eine Wortverbindung getrennt oder zusammengeschrieben wird, sprich sie einfach einmal laut vor. Wenn hierbei beide Wörter gleich stark betont werden, schreibt man sie meist getrennt. Liegt die Betonung aber eindeutig auf dem ersten Wort, so schreibt man sie meist zusammen.
Ist aufzubauen ein Adjektiv?
aufbauend (→ Adj.) aufgebaut (→ Adj.)
Was ist aufstellen?
Wortbedeutung/Definition: 1) etwas aufrichten. 2) etwas an einen Platz stellen. 3) jemand an einen Platz beordern. 4) bilden, formieren.
Ist das Wort aufstellen ein Verb?
Worttrennung: auf·stel·len, Präteritum: stell·te auf, Partizip II: auf·ge·stellt. Bedeutungen: [1] etwas aufrichten.
Was ist ein rösslein?
1) Rösslein, Rössel, Rössl. Übergeordnete Begriffe: Säugetier, Nutztier, Haustier. 3) Offizier, Figur.
Wie schreibt man dekoriert?
dekorieren
- schmücken, verzieren.
- ausstatten.
- auszeichnen; er ist mit einem Orden dekoriert worden.
Was bedeutet Originalität?
Originalität bedeutet laut Brockhaus so viel wie Ursprünglichkeit, Echtheit, Eigentümlichkeit.
Was bedeutet verzieren?
Wortbedeutung/Definition: 1) transitiv: mit Zierrat versehen; mit schmückenden Elementen ausgestalten.