Wie heisst Weihnachten in Polen?

Wie heißt Weihnachten in Polen?

Wigilia ist ein wichtiges Fest Das Weihnachtsfest heißt bei den Polen Wigilia (lateinisch für: „Wachen“). Für viele katholische Polen ist Weihnachten das wichtigste Fest im Jahr.

Wie viele Gerichte gibt es in Polen zu Weihnachten?

Weihnachten und genussvolles Essen gehören in Polen zusammen. Heiligabend kommen zwölf Gerichte auf den Tisch. Der polnische Food-Blogger Artur Jagiello verrät die Rezepte seiner Familie, die aus Gliwice in Polen stammt.

Was schenkt man sich in Polen zu Weihnachten?

Sternsinger spazieren von Haus zu Haus und singen Weihnachtslieder. Sie beglückwünschen die Bewohner und bekommen von ihnen Geschenke. Es ist auch in Polen die Tradition eine Fischschuppe oder eine Fischgräte nach dem Essen in die Geldbörse zu stecken. Es soll im nächsten Jahr Glück bringen.

Was gibt es in Polen an Weihnachten zu Essen?

Heiligabend wird Fisch gegessen und Rouladen, Ente und Co. gibt es an den darauf folgenden Tagen. Allen voran wird Karpfen serviert, doch dazu später mehr. Zur Tradition gehört auch dazu, dass bis zum Abendessen der Magen nüchtern bleibt.

Was ist das polnische Weihnachtsfest?

Das polnische Weihnachtsfest hat natürlich einen Höhepunkt. Zu diesen Feierlichkeiten gehört der Heilige Abend – auf Polnisch Wigilia. Tagsüber wird traditionell gefastet, aber wenn der erste Stern leuchtet, setzt man sich mit der Familie zusammen an den festlich gedeckten Tisch, auf dem eine Kerze steht.

Was zählt zur weihnachtlichen Feier in Polen?

Zu ihr zählen Lieder, Gebete, das Evangelium von der Geburt des Herrn und die weihnachtlichen Zeichen und Symbole. Die Weihnachtskrippe steht im Mittelpunkt dieser Feier, denn sie zeigt uns: Der Sohn Gottes wurde Mensch wie wir. Für Polen ist die Wigilia das wichtigste Familienfest im Jahreskreis.

Wie viele polnische Weihnachtslieder gibt es?

Es gibt unzählige polnische Weihnachtslieder, die die ganze Familie begeistert mitschmettert. Traditionell laufen am 1. Weihnachtsfeiertag viele verkleidete Sternensänger durch die Straßen und besingen die Familien vor den Türen. Viele gläubige Familien lassen den Abend mit der Weihnachtsmesse ausklingen.

Was findet man auf den polnischen Weihnachtsmärkten?

Man findet auf den Märkten jede Menge Weihnachtsbaumschmuck und Gebäck, darunter den Piernik, den polnischen Lebkuchen. Auch abseits der polnischen Großstädte wächst die Tradition der Weihnachtsmärkte und sorgen im deutsch-polnischen Grenzgebiet Oberlausitz und Niederschlesien für die Weihnachtsstimmung zahlreiche Advents- und Weihnachtsmärkte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben