Wie hiess Nigeria früher?
1862 erklärte Großbritannien die Stadt Lagos und ihre direkte Umgebung zum Protektorat und 1886 zur Kronkolonie. Damit übten sie erstmals in diesem Gebiet direkte Herrschaft aus und die Kronkolonie Lagos wurde zur Keimzelle des späteren Protektorats Süd-Nigeria.
Wie hieß Ghana früher?
Goldküste
Doch Ghana war auch einer der ersten Staaten Afrikas, der sich seine Unabhängigkeit erkämpfte. Früher wurde das Land auch „Goldküste“ genannt, denn in den Böden und Flüssen fanden die damaligen Kolonialherren riesige Goldvorkommen.
Welche Regionen gab es in Nigeria?
In den 1950er Jahren wurde Nigeria in drei Regionen geteilt (Norden, Südwesten, Südosten), die eine eigene Verwaltung und Volksvertretung erhielten. 1960 wurde Nigeria in die Unabhängigkeit entlassen. Mit der Unabhängigkeit nahm Nigeria die grün-weiß-grün gestreifte Flagge an. [ © Quelle: pixabay.com ]
Was begannen die Briten mit der Eroberung von Nigeria?
Danach begannen sie mit der Eroberung und Absicherung des Hinterlandes. Die Briten verfolgten vor allem das Ziel, den Sklavenhandel zu unterbinden. Sie zerstörten das Reich Benin 1897 und eroberten die Gebiete der Yoruba und Ibo. 1903 wurde Kano erobert. Nigeria war zu diesem Zeitpunkt in zwei große Protektorate geteilt, den Norden und den Süden.
Wie änderte sich in Nigeria die politische Lage?
Im gleichen Jahr übergab er die Macht wieder an eine zivile Regierung unter Präsident Shagari. Die boomende Ölindustrie des Landes hatte Nigeria ein gutes Einkommen beschert und die Wirtschaft des Landes wuchs. An der instabilen politischen Lage änderte sich indes nichts.
Wie hoch ist die Lebenserwartung in Nigeria?
Die Unterschiede zwischen Arm und Reich sind in Nigeria extrem. Die Lebenserwartung der Frauen liegt bei 54, die der Männer bei 52 Jahren. 60 Prozent der Nigerianer arbeiten in der Landwirtschaft. Die Produktivität der Kleinbauern ist allerdings gering. Viele junge Leute drängen in die großen Städte und träumen davon, nach Europa auszuwandern.