Wie hilft das WFP?

Wie hilft das WFP?

Im Notfall ist WFP oft als erstes vor Ort und leistet Hilfe für die Opfer von Krieg, Ernteausfall, Dürre, Überflutung, Erdbeben, Sturm und anderen Naturkatastrophen. Ist die Krise überstanden, hilft WFP dabei, zerstörte Lebensgrundlagen wiederaufzubauen.

Wann wurde WFP gegründet?

1961
Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen/Gegründet
Jetzt unterstützt die Organisation Überlebende im Iran mit 1.500 Tonnen Weizen, 270 Tonnen Zucker und 27 Tonnen Tee. Auf Initiative des US-Präsidenten Dwight Eisenhower wird WFP 1961 gegründet, als Test Ernährungshilfe über das System der Vereinten Nationen zu leisten.

Wo ist das WFP tätig?

Das Hauptquartier des WFP liegt in der italienischen Hauptstadt Rom. Die Organisation beschäftigt circa 20.000 Mitarbeiter, wovon 90 % der Mitarbeiter in den Projektländern arbeiten. Exekutivdirektor des WFP ist seit April 2017 der US-Amerikaner David Beasley.

Kann man ShareTheMeal vertrauen?

Wer spendet, muss üblicherweise vollstes Vertrauen haben, dass sein Geld auch ankommt. Bei ShareTheMeal dagegen laden die Mitarbeiter des Welternährungsprogramms Bilder, Geotags und persönliche Geschichten von Kindern, denen ShareTheMeal hilft, in die App hoch.

Wie funktioniert die ShareTheMeal App?

ShareTheMeal sammelt Spenden, um hungernden Menschen zu helfen. So wollen wir eine Welt ohne Hunger erreichen. Nutzer wählen aus, wo ihre Spende helfen soll, und spenden mit einem Tippen in der App 0,70€ (oder auch mehr). Das UN World Food Programme erhält die Spenden und stellt die Mahlzeiten zur Verfügung.

Wie funktioniert ShareTheMeal?

Wer steckt hinter ShareTheMeal?

ShareTheMeal ist eine Initiative des World Food Programms (WFP) der Vereinten Nationen – die größte gemeinnützige Organisation im Kampf gegen den Hunger. Jedes Jahr erreicht das WFP mehr als 86 Millionen Menschen mit Nahrungsmittelunterstützung in ungefähr 83 Ländern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben