Wie Hobel ich Kraut?
Möchten Sie Weißkohl sehr fein hobeln, klappt das mit einer Käse- oder Gemüsereibe. Stellen Sie hierbei die Reibe in eine große Schüssel, denn dann fallen die Weißkohlstücke gleich in das Behältnis. Allerdings können Sie aus so fein gehobeltem Weißkohl kein Sauerkraut selber machen.
Wie schneide ich am besten Weißkohl?
So schneiden Sie Weißkohl richtig Teilen Sie mit einem großen und vor allem scharfen Messer den Kohlkopf zuerst in der Mitte durch. Im nächsten Schritt teilen Sie die beiden Hälften noch einmal, so dass Sie den Weißkohl geviertelt haben.
Was ist ein krautschneider?
Wenn im Herbst die geernteten Krautköpfe zur Einlagerung in die Häuser geführt wurden, begann die Arbeit der Krautschneider (auch: Krauthobler), die das Kraut in die bereitgestellten Standfässer einzuschneiden und mit den erforderlichen Zutaten zu versehen hatten, damit sich aus ihm das Sauerkraut bildete.
Wie sieht ein Weißkohl aus?
Weißkohl (Brassica oleracea var. Weißkohl hat glatte, leicht wachsartige sowie eng anliegende Blätter. Sie sind außen mittel-, innen hellgrün und bilden runde oder leicht abgeflachte Köpfe aus. Die spitzkegeligen Sorten werden als Spitzkohl bezeichnet.
Wie entfernen ich den Strunk vom Wirsing?
Entfernen Sie als erstes vom Wirsing die äußeren Blätter mit der Hand und anschließend mit einem Messer den Strunk. Benötigen Sie die ganzen Blätter (z.B. für Kohlrouladen) dann schneiden Sie mit einem Messer die Blätter am Strunk ab und ziehen sie vorsichtig mit der Hand vom Kohlkopf.
Welcher krauthobel ist der beste?
Krauthobel Test & Vergleich (10/2021): Die 5 besten Hobel für Kraut
- 2.1 Platz 1: Krautschneider aus Holz.
- 2.2 Platz 2: Hobel von Rösle aus Edelstahl.
- 2.3 Platz 3: Großer Krauthobel für Profis.
- 2.4 Platz 4: Gemüsehobel von Sidco.
- 2.5 Platz 5: Krauthobel von Hofmeister.