Wie hoch darf die Grenzbepflanzung sein?

Wie hoch darf die Grenzbepflanzung sein?

Abgesehen von regionalen Unterschieden gelten für Hecken in der Regel Grenzabstände von mindestens 50 Zentimeter, wenn sie nicht höher als zwei Meter sind. Für höhere Hecken gelten noch größere Grenzabstände. Wie hoch eine Hecke bei welchem Grenzabstand sein darf, ergibt sich aus dem jeweiligen Nachbarrechtsgesetz.

Wie weit müssen Bäume vom Nachbarn entfernt sein?

Für großkronige, stark wachsende Bäume gilt meistens ein Abstand von vier bis fünf Metern, gemessen von der Grundstücksgrenze zur Mitte des Baumstammes. In den ersten fünf Jahren nach der Pflanzung kann der Nachbar, wenn ein Baum zu nah an der Grundstücksgrenze gepflanzt ist, dessen Beseitigung verlangen.

Was mach ich wenn der Nachbar seine Hecke nicht schneidet?

Hier greift das Selbsthilferecht, so der Experte. Pflanzen, die die Grundstücksgrenze überschreiten, dürfen abgeschnitten werden. Allerdings muss der Beeinträchtigte seinen Nachbarn vorher zur Beseitigung auffordern und ihm eine Frist setzen. So steht es in Paragraf 910 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB).

Wie hoch darf ein Sichtschutz auf der Grenze sein?

Als Sichtschutz eingesetzt beträgt die erlaubte Höhe Gartenzaun oder Mauer etwa 170 cm bis 190 cm. Der Abstand zum Grundstück des Nachbarn muss, wenn keine andere Regelung gilt, mindestens 50 cm betragen. Je nach Bundesland kann eine Einfriedung mit einer Höhe bis zu 180 cm genehmigungsfrei sein.

Was tun wenn die Bäume des Nachbarn über die Grenze wachsen?

Nach § 910 BGB kann der Eigentümer eines Grundstücks herüberragende Zweige abschneiden und behalten, wenn er zuvor dem Nachbarn eine angemessene Frist zur Beseitigung bestimmt hat und die Beseitigung nicht innerhalb der Frist erfolgt.

Wie hoch dürfen Thujen an der Grundstücksgrenze sein?

Über die Grenze ragende Pflanzenteile dürfen abgeschnitten werden, erläutert Klaus Suppan, wobei dieser Schnitt sachgerecht erfolgen muss. Sollte man diese Sachkenntnis nicht besitzen, muss zur Not ein Fachmann zu Hilfe geholt werden. „Ein massiver Sichtschutz darf nicht höher als 1,80 m errichtet werden. “

Was mögen Thujen nicht?

Gar nicht vertragen es die Lebensbäume, wenn sie im Winter Salz von gestreuten Gehwegen abbekommen. Hier solltest Du also einen ausreichenden Abstand einhalten. Was den Boden angeht mögen Thujen es gerne nicht zu trocken. Sie vertragen aber auch keine Staunässe.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben