Wie hoch ist das Arbeitslosengeld im ALG?
Erhalten Sie hingegen Arbeitslosengeld I (ALG I) ist die Höhe von Ihrem vorherigen Verdienst abhängig. Daher ist eine Pfändung des ALG hier eher denkbar: Wenn Sie ein Jahr berufstätig waren und nun ALG I beziehen und im Job ein Nettoentgelt von 2200 € im Monat hatten, dann erhalten Sie in der Regel ein Arbeitslosengeld von ungefähr 1320 €.
Wie kann ich das Arbeitslosengeld pfänden?
Wenn Sie als Schuldner alleinstehend und nicht zu Unterhalt verpflichtet sind, können Gläubiger Ihr Arbeitslosengeld nur pfänden, wenn es den Freibetrag von 1133,80 € überschreitet. Erhalten Sie also den Hartz-IV-Regelsatz von 416 € im Monat, liegen Sie weit unter Ihrem monatlichen Freibetrag und eine Pfändung Ihrer…
Was ist der monatliche Freibetrag für Arbeitslosengeld I?
Monatlicher Freibetrag. Erhalten Sie hingegen Arbeitslosengeld I (ALG I) ist die Höhe von Ihrem vorherigen Verdienst abhängig. Wenn Sie ein Jahr berufstätig waren und nun ALG I beziehen und im Job ein Nettoentgelt von 2200 € im Monat hatten, dann erhalten Sie in der Regel ein Arbeitslosengeld von ungefähr 1320 €.
Wie lange können sie Arbeitslosengeld beziehen?
Sind Sie jünger als 50 Jahre, können Sie höchstens für die Dauer von 12 Monaten Arbeitslosengeld erhalten – vorausgesetzt, Sie waren zuvor 24 Monate oder länger versicherungspflichtig. Weiteres Beispiel: Waren Sie für den Mindestzeitraum von 12 Monaten versicherungspflichtig, können Sie bis zu 6 Monate Arbeitslosengeld beziehen.
Ist die Bezugsdauer des Arbeitslosengelds eins befristet?
Die Bezugsdauer des Arbeitslosengelds eins ist befristet. Haben Sie Höchstdauer des ALGs ausgeschöpft, aber immernoch keinen neuen Job gefunden, können Sie das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) beantragen. Allerdings dürfen Sie festgelegte Freibeträge mit Ihren Vermögenswerten nicht überschreiten.