Wie hoch ist das entgegengesetzte Drehmoment beim Generator?
Die Drehzahl des Generators wird so hoch, bis das erzeugte und das entgegengesetzte Drehmoment gleich gross sind. Das entgegengesetzte Drehmoment ist abh ngig von der Reibung in den Lagern oder Dichtungen von den Magnetfeldern und von der Leistung, welche der Generator abgibt. Bei Windturbinen ist das sog.
Was ist die Leistung auf der Generatorwelle?
Die Leistung auf der Generatorwelle ist im Wesentlichen abhängig von der Drehzahl vom Generator und vom Drehmoment, welches auf die Welle aufgebracht wird. Die Formel ist. P = M x 2 x Pi x f
Was ist die Formel für den Generator mit 2 Phasen?
Die Formel ist für den Generator mit 2 Phasen (2 Drähte): P = U x I Wobei P: Leistung in Watt [W] U: Spannung in Volt [V] I: Strom in Ampere [A] Sehr oft sind jedoch die Generator mit einer Drehstromwicklung ausgeführt, d.h. es werden 3 aktive herausgeführt.
Warum sollte man den Motor-Generator wählen?
Den Motor-Generator sollte man nicht nur aufgrund der Leistung wählen. Um die Drehmomentanforderungen zu erfüllen, muss oft ein Motor mit viel höherer Typenleistung verwendet werden als verlangt. Insbesondere, wenn die Drehzahl verglichen mit typischen Motordrehzahlen eher tief ist.
Was sind die wichtigsten Anwendungen elektrischer Generatoren?
Die wichtigsten Anwendungen elektrischer Generatoren sind: Der allergrößte Teil der elektrischen Energie wird mit Generatoren erzeugt, und zwar vor allem mit Turbogeneratoren. In den meisten Kraftwerken entsteht elektrische Energie in einem oder mehreren Generatoren aus mechanischer Energie.
Wie lang ist die Lebensdauer eines Generators?
Die Lebensdauer eines Generators ist in der Regel sehr lang (oft viele Jahrzehnte), solange gewisse problematische Betriebszustände (beispielsweise starke Überlastung, überhöhte Drehzahl oder Ausfall der Kühlung) vermieden werden.
Was ist für einen Generator mit niedrigen Drehzahlen nötig?
Für den Betrieb eines Generators mit niedrigen Drehzahlen ist eine hohe Polzahl nötig.
Was ist der Zusammenhang von Windgeschwindigkeit und Drehmoment?
In Bild 3 ist deutlich der Zusammenhang von Windgeschwindigkeit und Drehmoment gezeigt [2]. Mit steigender Windstärke steigt das Drehmoment – bei gleichbleibender Drehzahl. Das Resultat: Es wird mehr mechanische Leistung erzeugt. Dies bedeutet aber auch mehr elektrische Leistung, die der Generator erzeugen kann.
Was ist das entgegengesetzte Drehmoment bei Windturbinen?
Das entgegengesetzte Drehmoment ist abhängig von der Reibung in den Lagern oder Dichtungen von den Magnetfeldern und von der Leistung, welche der Generator abgibt. Bei Windturbinen ist das sog.