Wie hoch ist das höchste Haus der Welt und wo steht es?
Heute werden Häuser gebaut, die noch einmal dreihundert Meter höher sind. Aktueller Weltrekordhalter ist das Burj Khalifa in Dubai mit 828 Metern. Und in zwei Jahren soll der Jeddah Tower im saudi-arabischen Dschidda fertig werden. Er wird das erste Haus sein, das höher als einen Kilometer ist.
Wo ist der höchste Turm?
Groß, größer, am größten: Die 10 höchsten Bauwerke der Welt
- Platz 1: Burj Khalifa (Dubai)
- Platz 2: Tokyo Skytree (Japan)
- Platz 3: Shanghai Tower (China)
- Platz 4: Mecca Royal Clock Tower Hotel (Saudi-Arabien)
- Platz 5: Canton Tower (China)
- Platz 6: CN Tower (Kanada)
- Platz 7: One World Trade Center (USA)
Wie sieht das höchste Haus der Welt aus?
Liste der höchsten Wolkenkratzer der Welt ab 350 m Gebäudehöhe
Rang | Gebäude | Höhe, strukturell |
---|---|---|
1 | Burj Khalifa | 828 m |
2 | Shanghai Tower | 632 m |
3 | Makkah Royal Clock Tower | 601 m |
4 | Ping An Finance Center | 599 m |
Was ist das längste Haus der Welt?
Der Karl-Marx-Hof in Wien gilt mit 1100 m Länge als längstes Wohngebäude der Welt. Das ehemalige KdF-Seebad Prora auf der Insel Rügen ist ca. 4,5 km lang, besteht jedoch aus acht in einer Reihe stehenden Gebäuden von je 550 m Länge.
Was ist der größte Wolkenkratzer der Welt?
Burj Khalifa
Mit einer Höhe von 828 Metern ist der Burj Khalifa in Dubai der derzeit größte Wolkenkratzer der Welt.
Wo steht der höchste Turm Deutschlands?
Deutsche Wolkenkratzer sind jedoch im internationalen Vergleich klein: Der höchste Wolkenkratzer Deutschlands ist mit 259 Metern der Commerzbank Tower in Frankfurt am Main. Als einzige weitere Stadt ist Bonn mit dem 163 Meter hohen Post Tower in den Top 10 vertreten.
Wo steht das höchste Bauwerk in Deutschland?
Höchste Bauwerke allgemein
Name | Höhe | Ort |
---|---|---|
Berliner Fernsehturm | 368,0 m | Berlin |
Längstwellensender DHO38 | 352,9 m | Ostrhauderfehn und Saterland |
Sendemast Gartow 2 | 344,0 m | Gartow |
Europaturm | 337,5 m | Frankfurt am Main |