Wie hoch ist das Kindergeld in Europa?

Wie hoch ist das Kindergeld in Europa?

Deutschland (204 Euro – 1 Kind) Schweiz (zwischen 185 und 375 Euro*) Dänemark (145 Euro – Kinder 0-3 Jahre) Irland ( 130 Euro – 1 Kind)

Wie hoch ist das Kindergeld in England?

Nur eine Person kann Kindergeld beantragen. Man muss wohl Steuern zahlen, wenn die eigenen Einkünfte (oder die des Partners) höher als 50.. Für’s älteste (oder einzigste) Kind gibt’s 20,70 GBP pro Woche – 82,80 GBP im Monat. Jedes weitere Kind 13,70 GBP pro Woche – 54,80 GBP im Monat.

Wie hoch ist das Kindergeld in Portugal?

Um dieses Kindergeld beziehen zu können, muss man in Portugal eine Residencia nachweisen können, das persönliche Jahreseinkommen darf € 8.803,62 (Stand 2016) sowie das Gesamtvermögen der Familie (agregado familiar) nicht € überschreiten.

Wie hoch ist das Kindergeld in der Türkei?

Kind 300, für das 2. Kind 400 und für das 3. Kind 600 Lira. Die Zahlung gilt für alle Kinder, die ab dem Stichtag 15.

In welchem Land gibt es kein Kindergeld?

In Kroatien, Tschechien oder Portugal gehen Normalverdiener beim Kindergeld ganz leer aus. In Spanien gibt es nur für Kinder mit Behinderung echte Unterstützung vom Staat. Italien zahlt nur Geringverdienern eine Kinder-Stütze von 250 Euro.

Wie hoch ist das Kindergeld in Belgien?

In Deutschland beträgt das Kindergeld für das erste bis dritte Kind 154 €. Die belgische Kindergeldkasse zahlt für das erste Kind nur 71 €, für das zweite 132 € ab dem dritten Kind 197 €.

Wie hoch ist das Kindergeld aktuell in Deutschland?

Das Wichtigste in Kürze Kindergeld gibt es für eigene, Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder. Es beträgt seit dem 1.1

Wie viel Kindergeld steht mir zu?

Du hast grundsätzlich Anspruch auf Kindergeld, wenn Du mit Deinem Kind in Deutschland wohnst. Für das erste und zweite Kind bekommst Du monatlich je 219 Euro, für das dritte Kind 225 Euro und für jedes weitere Kind 250 Euro.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben