Wie hoch ist das Kleinwalsertal?

Wie hoch ist das Kleinwalsertal?

INMITTEN MAJESTÄTISCHER GIPFEL LIEGT DAS ÖSTERREICHISCHE HOCHGEBIRGSTAL IN EINER HÖHENLAGE VON 1.100 BIS 1.250 METERN AM NORDRAND DER ALPEN. Das Tal wurde um 1270 von Walsern besiedelt, einer Volksgruppe, die aus dem oberen Wallis (Schweiz) zuwanderte.

Ist das Kleinwalsertal Deutsch?

1086 bis 1215 m ü. A. Das Kleinwalsertal (auch: Kleines Walsertal; walserdeutsch nur Walsertal) liegt in den Allgäuer Alpen und gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg.

Wo liegt Mittelberg im Kleinwalsertal?

Der Ort befindet sich 37 Kilometer südwestlich von Bregenz, 27 Kilometer südlich von Immenstadt und 45 km westlich von Imst, inmitten der Allgäuer Alpen, zwischen den Nordwestlichen Walsertaler Bergen und den Südöstlichen Walsertaler Bergen. Das Dorf Mittelberg liegt auf um die 1215 m ü. A. Höhe.

Welche Gemeinden gehören zum Kleinwalsertal?

Malerisch eingebettet in das Kleinwalsertal liegen die Ortschaften Riezlern, Hirschegg, Mittelberg und Baad. Die Orte werden in der Gemeinde Mittelberg zusammengefasst.

Welcher Fluss fließt durch das Kleine Walsertal?

Die Breitach ist ein etwa 21 km langer Gebirgsfluss und der südwestliche und linke Quellfluss der Iller in den Allgäuer Alpen, in den Bundesländern Vorarlberg (Österreich) und Bayern (Deutschland).

Was gehört zur Gemeinde Mittelberg?

Die politische Gemeinde Mittelberg im Kleinwalsertal umfasst die Ortschaften Riezlern, Hirschegg und Mittelberg. Das Kleinwalsertal gehört zu Vorarlberg und ist dem Verwaltungsbezirk Bregenz zugeordnet.

Wie hoch liegt Hirschegg?

899 m

Wie hoch liegt Hirschegg im Kleinwalsertal?

1150m

In welchem Land liegt Hirschegg?

Steiermark

In welchem Bundesland liegt Hirschegg?

Hirschegg gehört zur Gemeinde Mittelberg, die im österreichischen Vorarlberg liegt. Hirschegg ist mit etwa 1.700 Einwohnern der kleinste Ort der Gemeinde, die Schwesterorte Riezlern und Mittelberg liegen bei über 2.000 Einwohnern.

Wie hoch liegt Riezlern?

1089 m

Sind die Lifte im Kleinwalsertal geöffnet?

Leider gibt es in dieser Region keine offenen Lifte.

Was bedeutet Mittelberg?

Mittelberg ist eine Gemeinde in Österreich in Vorarlberg im Gerichtsbezirk Bezau, Bezirk Bregenz mit 4.947 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) und zählt wie beispielsweise auch Lech, Damüls oder Ebnit zu den Vorarlberger Walserdörfern. Sie ist als geografische Exklave identisch mit dem Kleinwalsertal.

Welche Orte gehören zur Gemeinde Mittelberg?

Wie heißt der höchste Berg des Kleinwalsertals?

Große Widderstein

Wie heißt der Fluss in Oberstdorf?

entsteht die Iller durch den Zusammenfluss von Trettach, Stillach und Breitach. Der Illerursprung befindet sich in unmittelbarer Nähe des Oberstdorfer Inform-Parks (Karweidach) und ist von Oberstdorf aus als einfacher Wanderweg für jedermann leicht zu erreichen.

Wie hoch ist die Breitachklamm?

Talort: Oberstdorf, 813 m. Ausgangspunkt: Eingang zur Breitachklamm, 835 m.

Was kostet der Eintritt in die Breitachklamm?

Tageskarten

Tageskarte Erwachsene £5.59
Senioren n.v.
Jugendliche n.v.
Kinder*** £2.15

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben