Wie hoch ist der Auslandsbafög?
Etwa 9.000 EUR beträgt der BAföG-Höchstsatz für ein Semester im Ausland – 4.600 EUR für Studiengebühren plus Zuschüsse für Lebenshaltungskosten, Krankenversicherung sowie Reisekosten.
Wie hoch ist elternunabhängiges BAfög?
Das elternunabhängige BAföG wird in gleicher Höhe wie das normale BAföG gewährt. Der Höchstsatz für Studenten liegt bei 735 Euro pro Monat.
Wie berechnet sich Schüler BAfög?
Der BAföG-Höchstsatz für Schüler (ohne Zuschuss für Kranken- und Pflegeversicherung) liegt abhängig vom Wohnsitz und Schulart zwischen 247 € und 752 € pro Monat. Wer Schüler/in und wer Student/in im Sinne des BAföG ist, wird im Gesetz selbst nicht definiert.
Wie oft kann man Meisterbafög beantragen?
Man kann kein zweites mal „Meister-Bafög“ bekommen. Nur wenn die Weiterbildung/Fortbildungen einen höheren Status als der schon absolvierte Lehrgang hat. Das heißt wenn Du zum Beispiel Industriemeister Metall gemacht hast und jetzt Industriemeister Elekro machst bekommst Du nichts.
Wie oft muss man einen BAfög-Antrag stellen?
Wenn du gedacht hast, einmal ein BAföG-Antrag und die Finanzierung für das Studium (oder die Schule) steht, so hast du dich leider getäuscht. Normalerweise einmal pro Jahr ist ein Folgeantrag notwendig.
Wie lange wird BAfög gezahlt Studium?
Grundsätzlich bekommst Du genau so lange BAföG, wie Deine Regelstudienzeit andauert. Meist liegt die Regelstudienzeit bei 6 Semestern für den Bachelor und 4 Semestern für den Master.
Kann BAfög verlängert werden?
Verlängerung der BAföG-Förderungsdauer. Normalerweise endet die BAföG-Förderung mit Ablauf der Regelstudienzeit. Aber wie immer gilt: Jede Regel hat auch ihre Ausnahmen. Auch in diesem Fall kann eine Verlängerung von BAföG über die Förderungshöchstdauer hinaus möglich sein.
Was passiert wenn man die Regelstudienzeit überschreitet BAfög?
Überschreitest Du die Regelstudienzeit, bekommst Du im Normalfall kein BAföG mehr. Es gibt jedoch Ausnahmefälle, in denen Du auch über die Förderungshöchstdauer hinaus gefördert werden kannst. Die Förderung durch BAföG endet normalerweise mit der Regelstudienzeit.