Wie hoch ist der Blutzuckerspiegel bei gesunden Menschen?
Der Blutzuckerspiegel liegt bei gesunden Menschen in etwa zwischen 4,5 und 7,0 Milli-Moll pro Liter. Es ist ganz normal, dass die Höhe des Zuckeranteils im Blut über den Tag schwankt. Die Werte sollten sich jedoch im nüchternen Zustand immer im Normalbereich bewegen.
Warum sind nicht nachvollziehbare Anstiege des Blutzuckerspiegels wichtig?
Nicht nachvollziehbare Anstiege des Blutzuckerspiegels sind für viele Diabetiker eine große Herausforderung. Wenn der Blutzuckerspiegel unvermutet stark ansteigt, wünscht man sich eine Erklärung für die Ursachen. Schließlich ist ein zu hoher Blutzuckerspiegel häufig eine der Hauptursachen für Schäden an Gefäßen und Organen.
Warum sind die Blutzuckerwerte zu niedrig?
In folgenden Fällen finden sind die Blutzuckerwerte zu niedrig: Überdosierung des Insulins während der Diabetestherapie Überproduktion von Insulin bei Tumoren der Bauchspeicheldrüse (z.B. Insulinom) Störungen des Hormonhaushalts durch eine Unterfunktion der Hirnanhangsdrüse, der Schilddrüse oder der Nebennierenrinde
Wie kann ein erhöhter Blutzucker geschädigt werden?
Langfristig schädigt ein erhöhter Blutzucker die Gefäße. Die Folgen können Arteriosklerose, Nierenschwäche, Schlaganfall und der Verlust der Sehkraft sein. Auch schwere Gewebeschäden sind möglich, beispielsweise an den Unterschenkeln und Füßen („diabetischer Fuß „).
Welche Normwerte gibt es für den Blutzucker?
Es gibt Normwerte für den Blutzucker, anhand derer festgestellt werden kann, ob der Glukosestoffwechsel funktioniert oder gestört ist. Blutzuckerwerte werden in mg/dl oder in mmol/l angegeben. Bei gesunden Menschen liegt der Blutzucker-Normwert nüchtern zwischen 70 und 99 mg/dl bzw. zwischen 3,9 und 5,5 mmol/l.
Was die Blutzuckerwerte Aussagen?
Was die Blutzuckerwerte aussagen. Die Blutzuckerwerte geben Aufschluss über den Glukoseanteil im Blut. Anhand einer entsprechenden Untersuchung lässt sich recht einfach feststellen, ob der Blutzuckerspiegel ausgeglichen, also normal ist oder ob er zu hoch oder zu niedrig ist.
Wie hoch ist der Blutzuckerwert bei Diabetikern?
Der Blutzuckerwert zur Bestimmung des Langzeitzuckers wird HbA1c genannt und liegt bei nicht erkrankten Menschen weit unter 6 Prozent (39 mmol/mol). Für Diabetiker, die sich in einer Therapie befinden, gilt ein Wert von 6,5 Pozent (48mmol/mol) als gut eingestellt. Die Grenze befindet sich bei einem HbA1c Wert von 7 Prozent (53mmol/mol).