Wie hoch ist der Chlorgehalt im Pool?
Ein optimaler Chlorwert im Pool liegt bei 0,5 bis 1,0 mg/l. Sollte der Chlorwert mal zu hoch sein, ist dies kein Grund, in Panik zu verfallen. Bei heißem Wetter und entsprechend starker Nutzung des Pools fällt der Chlorgehalt von ganz allein. Theoretisch könnten Sie das Chlor mit Natriumthiosulfat, etwa im Verhältnis 1:2, neutralisieren.
Wie oft kommt das Chlor zur Anwendung?
Meist kommt als Desinfektionsmittel Chlor zur Anwendung. Deshalb sollten Sie mindestens einmal pro Woche das Wasser analysieren. Die regelmäßige Messung der Werte erfolgt mit einem Testgerät oder Wasserprüfgerät. Dies ist die Grundvoraussetzung für klares Poolwasser.
Was ist ein organisches Chlor im Pool?
Organisches Chlor enthält ein zusätzliches Bindemittel: die Cyanursäure. Dieser Stabilisator ist an das Chlor gebunden und sorgt dafür, dass sich das Chlor nicht direkt nach der Zugabe verbraucht. Das Chlor im Pool ist also zunächst inaktiv und wird nach und nach für Beseitigung von Bakterien aktiv.
Warum ist der Chlor-Wert zu niedrig?
Ein natürliches Mittel den Chlor-Wert zu senken, ist UV-Licht. UV-Strahlung geht auch von der Sonne aus, die die natürliche Zersetzung des Chlors begünstigt. Ein weiterer Grund, warum der Gehalt zu niedrig ist, sind zusätzliche Wassereinbringungen etwa nach einem Regen.
Normalerweise liegt der Chlorgehalt zwischen 1 und 3. Sinkt die Chlorkonzentration aber unter den kritischen Wert, dann wird das Wasser nicht mehr ausreichend desinfiziert. Da der Pool im Sommer häufiger genutzt wird, kommt auch viel Schmutz ins Wasser.
Warum ist der Pool im Sommer häufiger genutzt?
Da der Pool im Sommer häufiger genutzt wird, kommt auch viel Schmutz ins Wasser. Durch tägliches Baden gelangen Sonnencreme, Haare und organisches Material (Pollen und Blätter) in den Pool.
Warum bilden sich Algen in einem Pool?
Algen bilden sich in einem Pool immer dann, wenn sich das Wasser allgemein zu wenig bewegt. Oder anders: kein Pool ist an jeder Stelle gleichstark durchströmt. Das bedeutet, dass bestimmte Bereiche des Beckens von Natur aus eher der Gefahr einer Algenbildung ausgesetzt sind… andere eher weniger.
Was ist die Ursache für einen grünen poolboden?
Das bedeutet, dass bestimmte Bereiche des Beckens von Natur aus eher der Gefahr einer Algenbildung ausgesetzt sind… andere eher weniger. Mögliche Ursache Nr. 2: Chlor! Besonders ärgerlich ist es auch, wenn Chlor der Grund für einen grünen Poolboden ist.