Wie hoch ist der Einfuhrzoll aus England?
Auf Bestellungen, die aus dem Vereinigten Königreich nach Deutschland geliefert werden, fällt generell keine britische Mehrwertsteuer an. Es fällt jedoch eine Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent an (ggf. plus einer Verbrauchssteuer bei verbrauchssteuerpflichtigen Waren).
Wer zahlt Zoll aus England?
Abhängig von der Art und dem Wert der Ware, die versendet wird, müssen auch für Päckchen aus England, die nach Deutschland eingeführt werden, Abgaben bezahlt werden. Für Onlinebestellungen werden ab einem Wert von über 22 Euro Einfuhrabgaben fällig, für Geschenke ab einem Wert von 45 Euro.
Ist England und das Vereinigte Königreich Teil der EU?
Da England und das Vereinigte Königreich Teil der EU und somit auch der Europäischen Zollunion sind, ist der Handel zwischen den Mitgliedsstaaten zoll- und steuerfrei. Dies gilt natürlich auch für das Bestellen von England nach Deutschland oder Österreich.
Welche Gebühren sind im UK-Shop angezeigt?
Der im Checkout eines UK-Shops angezeigte Preis ist der endgültige. Gebühren darüber hinaus werden – anders als beispielsweise bei manchen China-Shop Bestellungen – nicht anfallen. Willst du in einem englischen Online-Shop bestellen, werden höchst wahrscheinlich höhere Versandkosten anfallen als zunächst angezeigt.
Wie erfährt man die finalen Kosten für den Versand von England nach Deutschland?
Spätestens im Check-Out, also vor dem Bezahlen, erfährt man als Käufer die finalen Kosten für den Versand von England nach Deutschland.
Was bedeutet für Online-Shopper der Versand aus dem Ausland?
Für Online-Shopper bedeutet dies, dass – bis auf eventuell höhere Versandkosten einer Bestellung in UK – keine weiteren Gebühren beim Import aus dem Ausland anfallen werden. Der im Checkout eines UK-Shops angezeigte Preis ist der endgültige.