Wie hoch ist der Grosse Mythen?

Wie hoch ist der Grosse Mythen?

1.898 m
Grosser Mythen/Höhe

Auf dem Serpentinenweg mit 47 Kehren erreicht man den grossen Mythen (1899 m). Der nach allen Seiten freistehende Berg erlaubt einen grandiosen Rundblick in die Glarner und Urner Alpen, zum Vierwaldstätter See und ins Unterland. Der Aufstieg ab Holzegg dauert bei guter Kondition etwa 1 Stunde und 15 Minuten.

Ist der Grosse Mythen offen?

Schwyz – Grosser Mythen – Brunni. Der Mythenweg ist offiziell begehbar. Der Verein der Mythenfreunde hat die Ketten montiert und den Weg gesäubert. Der Gipfelkiosk ist geöffnet und freut sich auf Gäste.

Wie komme ich auf den grossen Mythen?

Brunni-Alpthal ist der Ausgangspunkt für die Besteigung des Grossen Mythen. Die erste Strecke auf die Holzegg verläuft über schöne Weiden und Waldpartien. Auf der Holzegg beginnt der eigentliche, 2400 m lange Mythenweg. Für die Besteigung des Wegs ist gutes Schuhwerk erforderlich und Übung in Berggängen empfohlen.

Wie hoch ist der kleine Mythen?

1.811 m
Kleiner Mythen/Höhe

Wie spricht man Mythen aus?

Die Mythen (Aussprache: [ˈmiːtən]) sind ein Bergmassiv in den Schwyzer Alpen, bestehend aus den zwei markanten Felspyramiden des Grossen Mythen 1898 m ü. …

Wie viele Tote am Mythen?

Von den 34 Todesfällen der letzten zehn Jahre in den Schwyzer Bergen fallen fast die Hälfte auf den Grossen (8) und Kleinen (4) Mythen sowie auf den zum gleichen Gebirgsmassiv gehörenden Haggenspitz (2).

Wie komme ich auf den Mythen?

Fahren Sie auf der Autobahn A4 bis zur Ausfahrt Seewen/Schwyz. Von dort gelangen Sie via Schwyz nach Rickenbach an die Talstation der Rotenfluebahn oder auf die Ibergeregg. Von Zürich erreicht man die Mythenregion über die Autobahn A3 bis zur Ausfahrt Einsiedeln. Von Einsiedeln fahren Sie weiter bis ins Brunni-Alpthal.

Wer sind die Mythen?

Die Mythen (Aussprache: [ˈmiːtən]) sind ein Bergmassiv in den Schwyzer Alpen, bestehend aus den zwei markanten Felspyramiden des Grossen Mythen 1898 m ü. M. und des Kleinen Mythen 1811 m ü. M.

Was ist ein Mythos Wikipedia?

Ein Mythos (seltener der Mythus, veraltend die Mythe, Plural Mythen, von altgriechisch μῦθος, „Laut, Wort, Rede, Erzählung, sagenhafte Geschichte, Mär“, lateinisch mythus) ist in seiner ursprünglichen Bedeutung eine Erzählung.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben