FAQ

Wie hoch ist der Hinzurechnungsbetrag?

Wie hoch ist der Hinzurechnungsbetrag?

Praxistipp

Hinzurechnungsbetrag: jährlich 2.000 EUR
monatlich 167 EUR
Freibetrag lt. Steuerkarte VI 3.500 EUR
Freibetrag wegen Werbungskosten 1.500 EUR
———–

Was ist Jahreshinzurechnungsbetrag?

Durch den Hinzurechnungsbetrag kann verhindert werden, dass Arbeitnehmer mit geringem Einkommen für ihren zweiten Job jeden Monat zu viel Lohnsteuer zahlen, die sie am Ende des Jahres ohnehin durch die Einkommenssteuererklärung wieder zurückbekämen.

Was für einen Steuerfreibetrag habe ich?

Die Höhe des Grundfreibetrags beträgt: Grundfreibetrag 2020: 9.408 € für Singles, 18.816 € für Verheiratete. Grundfreibetrag 2021: 9.744 € für Singles, 19.488 € für Verheiratete. Grundfreibetrag 2022: 9.984 € für Singles, 19.968 € für Verheiratete.

Was ist der Hinzurechnungsbetrag bei der Gewerbesteuer?

Die Steuerregeln zur Hinzurechnungen zum Gewerbeertrag bei Ermittlung der Gewerbesteuer gibt es bereits seit 2008. Und genauso lange streiten sich Finanzamt und Gewerbetreibende um dieses Thema. Hinzugerechnet werden gewinnmindernd verbuchte Schuldzinsen , Mieten, Pachten, und Lizenzen .

Was ist das Lohnsteuerermäßigungsverfahren?

Was ist das Lohnsteuerermäßigungsverfahren? Jeder Arbeitnehmer hat die Chance, sein monatliches Nettoeinkommen zu erhöhen. Dazu muss er nur einen entsprechenden Freibetrag gemäß dem Lohnsteuerermäßigungsverfahren bei seinem zuständigen Finanzamt beantragen.

Was ändert sich ab 1.1 2021?

Januar tritt das Regelbedarfsermittlungsgesetz 2021 in Kraft. Bezieher der Grundsicherung erhalten danach mehr Geld. Für alleinstehende Erwachsene steigt der monatliche Regelsatz um 14 auf 446 Euro. Paare und Bedarfsgemeinschaften bekommen ab Januar zwölf Euro mehr pro Person (401 Euro).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben