Wie hoch ist die halbwaisenrente?
Allgemein beträgt dabei der Grundbetrag zur Halbwaisenrente 10 Prozent der Rentenansprüche des Verstorbenen Elternteils, während es bei der Vollwaisenrente 20 Prozent sind.
Wie bekommt man halbwaisenrente?
Der verstorbene Elternteil muss mindestens fünf Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben, damit die Kinder die Waisenrente beantragen können. Auch Kinder von Beamten bekommen die Rente. Die Rente beträgt bei Halbwaisen 10 Prozent und bei Vollwaisen 20 Prozent vom Rentenanspruch des Verstorbenen.
Was wird auf die halbwaisenrente angerechnet?
Dieser maßgebliche Freibetrag beläuft sich für Waisenrenten gegenwärtig auf 478,72 Euro in den alten und 424,69 Euro in den neuen Bundesländern. Übersteigt hingegen das monatliche Nettoeinkommen den maßgeblichen Freibetrag, werden 40% des übersteigenden Betrages auf die Waisenrente angerechnet.
Was brauche ich um die halbwaisenrente zu beantragen?
Dem Antrag auf Halbwaisenrente müssen Sie immer die Geburtsurkunde bzw. Abstammungsurkunde des Kindes beifügen, den Personalausweis oder Reisepass sowie die Sterbeurkunde des Verstorbenen.
Was heisst halbwaise?
weiso, zu wīsan, ‚meiden, verlassen‘, immer im Femininum) oder Waisenkind wird ein Kind bezeichnet, das einen oder beide Elternteile verloren hat. Hierbei wird zwischen Vollwaisen (bei denen beide Eltern gestorben sind) und Halbwaisen (bei denen ein Elternteil gestorben ist) unterschieden.
Wem steht das halbwaisenrente zu?
Die Halbwaisenrente steht dem Kind zu. Ist dieses minderjährig, erhält die Mutter oder der Vater die Rente. Der Elternteil ist nicht dazu verpflichtet, die Waisenrente anzusparen und dem Kind nach seinem 18. Geburtstag auszuzahlen, da sie den Unterhalt des Kindes sichern soll.
Wer ist für die halbwaisenrente zuständig?
Halbwaisenrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung Für gewöhnlich ist die deutsche Rentenversicherung für die Auszahlung der Halbwaisenrente zuständig. Dafür muss der Rentenversicherungsträger die allgemeinen Anwartschaftszeiten der Rentenversicherung von fünf Jahren erfüllt haben.
Bis wann muss halbwaisenrente beantragt werden?
Wichtig ist, den Antrag möglichst früh nach dem Tod des Elternteils zu stellen, denn die Halbwaisenrente kann nur maximal ein Jahr rückwirkend gezahlt werden. Ab 15 Jahren darf Ihr Kind den Antrag selbst stellen.
Wie hoch ist die halbwaisenrente in Österreich?
Basis für die Berechnung der Waisenpension bildet immer eine 60-prozentige Witwerpension, unabhängig davon, ob bzw. in welcher Höhe diese tatsächlich anfällt. eines Elternteils: 40 Prozent, beider Elternteile: 60 Prozent.