Wie hoch ist die Marge bei Kleidung?
Durchschnittliche Handelsspanne und Vertriebsspanne
Produktkategorie | Vertriebspartner | Einzelhändler |
---|---|---|
Kleidung und Bekleidung | 10-20% | 20-40% |
Elektronik wie Mobiltelefone | 3-7% | 3-7% |
Auto | 5-15% | |
Mobiliar | 30-50% |
Was tun wenn Rechnung höher als Kostenvoranschlag?
Bei einem unverbindlichen Kostenvoranschlag darf die Handwerkerrechnung höher ausfallen. Dem sind jedoch Grenzen gesetzt. Wenn der Kostenvoranschlag „wesentlich überschritten“ wird, ist der Handwerker gesetzlich verpflichtet, den Besteller hierüber unverzüglich zu informieren (§ 650 Abs. 2 BGB).
Kann ich eine handwerkerrechnung kürzen?
Sie können die Handwerkerrechnung kürzen und zwar um den Betrag, der für die Mängelbeseitigung anfällt. Zusätzlich sei auf das Zurückbehaltungsrecht nach § 641 Abs.ewiesen, nach welchem der Besteller nach der Fälligkeit die Zahlung eines angemessenen Teils der Vergütung verweigern kann.
Wann darf ich eine Rechnung kürzen?
Bei nicht unerheblichen (wesentlichen) Mängeln darf der Besteller die Vergütung mindern. Dieses Recht gewährt das Gesetz bei erfolgloser oder nicht angenommener Nacherfüllung. Hier bleibt in der Regel nur das Recht auf Minderung des Werklohns.
Was kann ich machen wenn Handwerker pfuschen?
Wer mit einer Handwerkerleistung nicht zufrieden ist, sollte schriftlich eine Frist zur Nachbesserung setzen, in der Regel zehn Tage. Das Recht zur Nacherfüllung steht im Gesetz. Der Handwerker darf in der Regel bis zu zweimal nachbessern, gesetzlich geregelt ist das nicht.
Wo beschwert man sich über Handwerker?
Wenn Sie Streit mit einem Handwerker haben, so können Sie sich mit Ihrer Beschwerde an viele regionale Handwerkskammern wenden, die dann ein Güteverfahren durchführen. Kontaktieren Sie die Handwerkskammer aus der Region, aus der Ihr Handwerker kommt. Sie kann Ihnen beantworten, ob es dort eine Beschwerdestelle gibt.