Wie hoch ist die Mütterrente für 1 Kind?
Ältere Mütter, die vor 1992 drei Kinder erzogen aber nicht gearbeitet haben, haben bis zur Reform dafür drei Rentenpunkte bekommen. Durch die „Mütterrente“ haben sie jetzt 7,5 Rentenpunkte – pro Kind für die ersten zweieinhalb Lebensjahre zweieinhalb Punkte. Dadurch haben sie Anspruch auf eine Rente.
Wie hoch ist die Mütterrente monatlich?
In den alten Bundesländern gibt es pro Rentenpunkt 32,03 € und in den neuen Bundesländern 30,69 € (Stand: Jahr 2018). Wer im Laufe seines Berufslebens beispielsweise 35 Rentenpunkte angesammelt hat, erhält im Westen 1.121,05 € und im Osten 1.074,50 € an monatlicher Rentenzahlung.
Wann habe ich Anspruch auf Mütterrente?
Wie Sie die Mütterrente erhalten
- Wenn Sie 43 Jahre alt sind, erhalten Sie automatisch Post von der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie bekommen den sogenannten Versicherungsverlauf zugeschickt.
- Sie können diesen Antrag aber auch bei der Rentenversicherung anfordern, Sie erhalten ihn hier.
Wie viel Rente gibt es für Kindererziehungszeiten?
Ein Jahr Kindererziehung bringt fast einen Entgeltpunkt Für die Zeit der Kindererziehung werden Sie in etwa so gestellt, als hätten Sie Beiträge aufgrund des Durchschnittsverdienstes aller Versicherten gezahlt. Umgerechnet bringt Ihnen ein Jahr Kindererziehungszeit ungefähr 30 Euro Rente pro Monat.
Wer hat Recht auf Mütterrente?
«Im Prinzip hat jeder Anspruch auf die Mütterrente, der vor 1992 ein Kind erzogen hat», erklärt Manthey. Mit der Mütterrente wird für vor 1992 geborene Kinder ein zusätzliches Jahr als Kindererziehungszeit angerechnet.
Wer muss Mütterrente beantragen?
Eltern müssen die Zeiten der Kindererziehung bei der Deutschen Rentenversicherung beantragen.
Ist die Mütterrente im rentenbescheid enthalten?
Im Juli 2014 wurde mit dem RV-Leistungsverbesserungsgesetz die sogenannte Mütterrente eingeführt. Damit erhalten Versicherte, deren Kinder vor dem 01.01.1992 geboren wurden, ein weiteres Jahr an Kindererziehungszeit anerkannt. Das bedeutet, dass die Mütterrente auch in den Renteninformationen erscheint.