Wie hoch ist die Stadtkirche Wittenberg?
88 Meter
Warum wird Wittenberg als Lutherstadt bezeichnet?
Wittenberg ist der Ausgangspunkt der Reformation. Hier verbrachte Martin Luther 35 Jahre – mehr als die Hälfte seines Lebens. Hier veröffentlichte er 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel. Korrekterweise heißt Wittenberg übrigens „Lutherstadt Wittenberg“.
Wer gehört zum Landkreis Wittenberg?
Der Landkreis Wittenberg Auf einer Fläche von 1.929 Quadratkilometren leben rund 140.000 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 71 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Die größten Städte sind die Lutherstadt Wittenberg (49.900 EW), Jessen 15.300 EW), Coswig (13.600 EW) und Gräfenhainichen (13.500 EW).
Wo hat Martin Luther seine Thesen angeschlagen?
Wittenberger Schlosskirche
Was stand in Luthers Thesen?
Luthers 95 Thesen Thesen sind Lehrsätze oder Ansichten eines Menschen. In diesen Thesen beschwerte er sich über den Ablasshandel und über die große Macht des Papstes. Luther fand es nicht richtig, dass jemand anders als Gott entscheiden sollte, wie die Sünden von Menschen bestraft werden.
Was ist die APA und was macht sie?
Die APA – Austria Presse Agentur ist die nationale Nachrichtenagentur und der führende Informationsdienstleister Österreichs.
Was bedeutet APA auf Deutsch?
Die APA-Richtlinien wurden von der American Psychological Association (APA) festgelegt und veröffentlicht. Die offizielle Version der APA-Richtlinien ist auf Englisch. Eine offizielle deutsche Übersetzung gibt es nicht.
Welche Aufgaben hat die Deutsche Presse-Agentur?
Der Unternehmenszweck der dpa ist laut Statut die Sammlung, Verarbeitung und Verbreitung von Nachrichten-, Archiv- und Bildmaterial jeder Art.
Welche Dienste bieten dpa an?
Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und gehört zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. dpa beliefert Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Angeboten. Dazu zählen Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Hörfunkbeiträge und andere Formate.