Wie hoch ist ein normaler Vitamin D Wert?
Ein ausreichender Vitamin D-Spiegel zeigt Werte zwischen 20–30 ng/ml (50– 75 nmol/l) [1]. Als optimale Zielwerte gelten Spiegel zwischen 30 ng/ml und 70 ng/ml (75 und 175 nmol/l).
Wie viel Vitamin D sollte im Blut sein?
Nach der am häufigsten vertretenen Expertenmeinung der jüngsten Zeit wären Werte im Bereich zwischen 40 und 80 ng/ml als optimal zu bezeichnen. Knochenexperten fordern, der Vitamin D-Spiegel im Blut sollte insbesondere bei Menschen jenseits des 60. Lebensjahres bei mindestens 30 ng/ml liegen.
Welcher Vitamin D Wert ist zu niedrig?
Serumwerte von unter 30 nmol/l (unter 12 ng/ml) bilden eine mangelhafte Vitamin-D-Versorgung mit einem erhöhten Risiko für Krankheiten wie Osteomalazie und Osteoporose ab, Serumwerte von 30 bis unter 50 nmol/l (12 bis unter 20 ng/ml) eine suboptimale Versorgung mit möglichen Folgen für die Knochengesundheit.
Was bedeutet vitd25?
Vitamin D, 25-Hydroxy-Vitamin-D (VD25) 25-Hydroxy-Vitamin-D ist die Vorstufe von biologisch aktivem Vitamin D im Körper. Vitamin D hat im Mineralstoffwechsel des Körpers (Calcium und Phosphat), bei der Knochenmineralisation sowie bei einer Vielzahl anderer vitaler Prozesse wichtige Aufgaben.
Wie heißt der blutwert für Vitamin D?
Der Calcidiol-Wert gibt dem Arzt Auskunft darüber, wie viel Vitamin-D-Vorläufer über die Nahrung in den Körper gelangt und wie viel Vitamin D3 mithilfe des Sonnenlichts im Körper produziert wird.
Was bedeutet 25hy?
Bei 25-Hydroxy-Vitamin-D (Synonyme: Calcifediol, 25-OH-D3, 25-OH-Vitamin D) handelt es sich um ein Vitamin, welches den Calcium- und Phosphat-Haushalt reguliert. Regulation des Calcium- und Phosphat-Haushalts: Darm (Calcium- und Phosphat-Resorption)
Was sagt der Vitamin D Wert aus?
Blutwerte. Wie gut ein Mensch mit Vitamin D versorgt ist, zeigt der Vitamin D-Spiegel im Blut. Genauer gesagt bestimmen Ärzte die Menge an 25-Hydroxyvitamin D (25-OH-D) im Blutserum. Die Konzentration spiegelt gut die Vitamin D-Zufuhr über die Ernährung und die körpereigene Produktion des Vitamin D wider.
Welche Werte für Vitamin D im Blut sind normal?
Welche Werte für Vitamin D im Blut sind normal? Um die Vitamin-D-Versorgung des Körpers zu beurteilen, wird eine Vorstufe des Vitamins im Blut gemessen: Calcidiol oder auch Vitamin D3 (25-Hydroxy-Vitamin D3). Geht man nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts, darf der Blutspiegel von Vitamin D3 nicht unter 20 ng/ml (50 nmol/l) liegen.
Wie gut ist ein Mensch mit Vitamin D versorgt?
Wie gut ein Mensch mit Vitamin D versorgt ist, zeigt der Vitamin D-Spiegel im Blut. Genauer gesagt bestimmen Ärzte die Menge an 25-Hydroxyvitamin D (25-OH-D) im Blutserum. Die Konzentration spiegelt gut die Vitamin D-Zufuhr über die Ernährung und die körpereigene Produktion des Vitamin D wider.
Welche Funktionen hat Vitamin D im Körper?
Vitamin D hat einige wichtige Funktionen im Körper: Knochenstoffwechsel: Die Hauptaufgabe von Vitamin D ist, die Knochen zu stärken.
Ist die richtige Vitamin-D-Dosis bestimmt?
Denn nur dann kann die richtige Vitamin-D-Dosis bestimmt werden, die dazu nötig ist, den Vitamin-D-Spiegel auf ein gesundes Niveau zu heben. Inzwischen gibt es zur Messung des Vitamin-D-Spiegels Test-Kits, die Sie im Internet (ab ca. 30 Euro) bestellen können. Darin finden Sie die Ausrüstung und eine Anleitung zur einfachen Blutabnahme am Finger.