Wie hoch ist eine Schlüsselblume?
Die Hohe Schlüsselblume ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 10 bis 30 Zentimeter erreicht. Die beiderseits behaarten Laubblätter stehen in einer grundständigen Rosette zusammen, erreichen eine Länge von etwa 20 cm und gehen, immer schmäler werdend, langsam in den geflügelten Blattstiel über.
Wie sieht die Struktur der Primelwurzel aus?
Primula elatior besitzt einen kräftigem Wurzelstock. An den grünen Pflanzenteilen befinden sich lange Gliederhaare. Laubblätter mehr oder weniger runzelig, eiförmig oder eiförmig-länglich und vorn abgerundet, am Grunde rasch in den geflügelten Blattstiel verschmälert, zur Blütezeit 3 bis 6 cm lang, später vergrößert.
Wie sehen Primelchen aus?
Die Blüten der Primel, die ab Februar bis Mai erscheinen, bestehen meist aus eng aneinander sitzenden kleinen Blütenständen, die je nach Typ Dolden, Rispen oder Trauben ähneln. Dabei sind so gut wie alle Farben vertreten, von Weiß über Gelb, Rosa und Rot bis hin zu Violett, wobei der Schlund fast immer satt gelb ist.
Welche Schlüsselblumen gibt es?
Primel-Arten: Die schönsten Arten im Überblick
- Alpenaurikel (Primula auricula)
- Becherprimel oder Giftprimel (Primula obconica)
- Echte Schlüsselblume (Primula veris)
- Etagen-Primeln (Primula beesiana, Primula japonica und Primula bullesiana-Hybride)
- Fliederprimel (Primula malacoides)
- Hohe Schlüsselblume (Primula elatior)
Wie sieht eine Schlüsselblume aus?
Die Merkmale, mit denen sich die Echte Schlüsselblume unter anderem von der Hohen Schlüsselblume (Primula elatior) unterscheidet, sind die dottergelben, stark duftenden Blüten mit ihren fünf orangefarbenen Flecken (Saftmale) im Schlund der Blüte.
Was ist eine Primelwurzel?
Primulae radix – Primelwurzel: Primelwurzel besteht aus dem ganzen oder geschnittenen, getrockneten Wurzelstock mit den Wurzeln von Primula veris L. oder Primula elatior (L.) Hill.
Wie viel Primelarten gibt es?
Doch die Gattung der Primeln ist weit vielfältiger. Wir haben 11 besonders hübsche und vielfältige Primel-Arten ausgewählt, um Ihnen einen Einblick in eine ungeahnte Bandbreite an Wuchsformen sowie Blütenfarben und -formen zu geben.