Wie hoch ist Zeugengeld bei Gericht?
Diese beträgt nach § 20 JVEG momentan 3,50 Euro pro Stunde und wird dann gezahlt, wenn er weder Verdienstausfall noch Nachteile bei der Haushaltsführung zu erwarten hat, die bereits durch Zeugengeld ausgeglichen werden.
Kann man jemanden vor Gericht vertreten?
Der Zeugenbeistand nach § 68b StPO ist ein Rechtsanwalt, dem die Anwesenheit bei einer Zeugenvernehmung gestattet ist. Der Ehegatte, Lebenspartner oder gesetzliche Vertreter eines Angeklagten ist in der Hauptverhandlung als Beistand zuzulassen und auf sein Verlangen zu hören (§ 149 Abs. 1 oder 2 StPO).
Kann ich mich vor dem Amtsgericht selbst vertreten?
Grundsätzlich kann man sich vor dem Amtsgericht selbst verteidigen, wenn der Tatvorwurf ein Vergehen ist, das heißt bei Straftaten, für welche das Gesetz als Mindeststrafe Freiheitsstrafe unter einem Jahr vorsieht.
Was ist das Recht auf Arbeit?
Recht auf Arbeit. In Artikel 23 und 24 beschreibt die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte nicht nur das Menschenrecht auf Arbeit, sondern auch grundlegende Rechte in der Arbeitswelt. das Recht auf freie Berufswahl: niemand darf gezwungen werden, eine bestimmte Arbeit anzunehmen oder einen bestimmten Beruf auszuüben,…
Wie hilft ihnen ein Anwalt für Strafrecht?
Verleumdung: Bei einer Anzeige wegen § 187 StGB hilft Ihnen ein Anwalt für Strafrecht. Personen, gegen die Anzeige wegen Verleumdung erstattet wurde, stellen sich in der Regel die Frage, wie sie sich nunmehr zu verhalten haben. Der Weg zu einem erfahrenen Anwalt mit Schwerpunkt Strafrecht ist hierbei zu empfehlen.
Was regelt das Arbeitsrecht während des Arbeitsverhältnisses?
Was regelt das Arbeitsrecht während des Arbeitsverhältnisses? Im Arbeitsrecht sind Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichberechtigte Partner. Allerdings wollen sie nicht immer das Gleiche, da sie unterschiedliche Interessen verfolgen – nämlich die eigenen. Ein Verhältnis mit großem Konfliktpotenzial.
Warum muss der Arbeitgeber mit dem Mobbing am Arbeitsplatz begegnen?
Mobbing am Arbeitsplatz muss der Arbeitgeber begegnen. Auch Arbeitnehmer in der Probezeit dürfen Urlaub nehmen. Für viele Konflikte im Arbeitsrecht gibt es Lösungen. Daher sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer ihre Rechte kennen.