Wie hoch kann ein PSA Wert sein?

Wie hoch kann ein PSA Wert sein?

Ein PSA-Wert im Blut von 0 bis 4 ng/ml ist normal. Bei Werten von über 2 ng/ml bei bisher Gesunden wird allerdings eine jährliche Wiederholung der Untersuchung empfohlen. Werte zwischen 4 und 10 ng/ml gelten als leicht erhöht und können – abhängig von weiteren Risikofaktoren – Anlass für weitere Untersuchungen sein.

Was sagt ein PSA Wert aus?

Da die Prostata sehr gut durchblutet ist, gelangen bei jedem Mann ständig kleine Mengen PSA ins Blut. Ein PSA-Wert unter 3 Nanogramm pro ml (ng/ml) gilt als unauffällig. Die Grauzone ist jedoch groß. Ein erhöhter PSA-Wert kann auf Prostatakrebs hindeuten – er kann aber auch viele andere Ursachen haben.

Kann der PSA Wert wieder sinken?

Wenn die Erkrankung ausgeheilt ist, sinkt auch der PSA-Wert meistens wieder ab. Vor einer PSA-Wert-Bestimmung sollten zudem Tätigkeiten vermieden werden, die den Wert erhöhen können wie zum Beispiel Radfahren.

Ist der PSA-Test eine Maßnahme der Krebs-Früherkennung?

Dient der PSA-Test der Krebs-Früherkennung, hat man keinen Anspruch darauf, dass eine gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für eine PSA-Testung trägt. Bei privaten Krankenversicherungen sollte bei der Versicherung nachgefragt werden, wenn es sich um eine Maßnahme der Krebs-Früherkennung handelt.

Was ist der PSA-Wert für Männer?

Geht es um das Thema Prostatakrebs, dann ist der sogenannte PSA-Wert, der die Konzentration des prostataspezifischen Antigens abbildet, das A und O für uns Männer.

Was ist der PSA-Wert zur Früherkennung von Prostatakrebs?

PSA-Wert zur Früherkennung von Prostatakrebs. Es ist bislang nicht geklärt, welchen Stellenwert der PSA-Wert bei der Früherkennung von Prostatakrebs tatsächlich hat. Seit der Einführung der PSA-Messung wird Prostatakrebs viel häufiger und auch früher erkannt.

Wie hoch ist der PSA-Wert bei Prostatakarzinom?

Ein PSA-Wert über 4 ng/ml gilt grundsätzlich als erhöht und sollte abgeklärt werden. Die Wahrscheinlichkeit für einen Prostatakrebs steigt ab diesem Bereich. Es gilt: Je erhöhter der PSA-Wert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Prostatakarzinom vorliegt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben