Wie hoch sind die Bäume selbst zu fällen?
Bäume selbst zu fällen, verursachen Kosten in Höhe von etwa 70 Euro für die Erlaubnis von der Behörde. Ein spezielles Unternehmen verlangt darüberhinaus ungefähr 300 bis 500 Euro für einen 15 m hohen Baum. Die Bäume-Fällen-Kosten richten sich jedoch nach der Größe und dem Umfang des Baumes.
Kann ich Bäume fällen ohne eine Genehmigung?
Möchten Sie Bäume fällen ohne eine Genehmigung, muss der Baum entweder krank sein oder eine unzumutbare Störung vorweisen. Letzteres ist es immer dann, wenn Sie zum Beispiel ein Haus bauen möchten. In diesem Fall benötigt das Baum-Fällen zwar keine Genehmigung, dennoch müssen Sie die Handlung der zuständigen Behörde melden.
Ist die Baumfällung gesetzeswidrig?
Mit diesem Abschnitt definiert das Bundesnaturschutzgesetz die Baumfällung für gesetzeswidrig, sofern sich der betroffene Baum auf einer „gärtnerisch genutzte [n] Grundfläche [.]“ befindet. Dies schließt Bäume an Straßen, Alleen oder in der freien Landschaft außerhalb von Wäldern ein.
Wie groß sind die Bäume in einer Gemeinschaft?
In einer Gemeinschaft bilden mehrer Bäume zusammen den Wald. Ab einem halben Hektar voller Bäume spricht die Wissenschaft von Wald. Es reicht dabei, wenn die Kronen circa ein Zehntel de Fläche bedecken. Ein Spaziergang im Wald sehr erholsam.
Ist ein Versiegeln von Schnittwunden sinnvoll?
Unter bestimmten Bedingungen ist ein Versiegeln von Schnittwunden an Bäumen sinnvoll. Prinzipiell entstehen Probleme, die meist einer Wundversiegelung bedürfen, wenn ein unsachgemäßer Baumschnitt vorgenommen und/oder eine ungünstige Schnittzeit gewählt wurde.
Wie ist die Schnittpflege von Obstbäumen zu beachten?
Die fachkundige Schnittpflege von Obstbäumen geht über den Baumschnitt an Zier-Laubbäumen hinaus. Damit die Bäume nicht nur eine schöne Krone formen, sondern eine reiche Obsternte bescheren, sind wichtige Prämissen zu beachten.