Wie hoch soll der pH Wert im Blut sein?
Der pH-Wert in verschiedenen Körperflüssigkeiten des Menschen ist unterschiedlich. Im Magen liegt z.B. ein saurer pH-Wert vor, auch in der Vagina der Frau ist der pH-Wert zur Abwehr von Krankheitserregern sauer. Blut besitzt einen pH-Wert von ungefähr 7,4 (s. unten), Urin von etwa 6 (5 bis 9).
Wie hoch soll der pH Wert im Urin sein?
Gesunde Menschen, die sich normal ernähren, haben einen Urin-pH-Wert zwischen 5,5 und 7. Medizinisch gesehen ist saurer Urin also völlig normal. Teststreifen, die den Säurewert des Urins feststellen sollen, decken diesen Normbereich ab.
Wie bestimmst du Werte für dich?
Im ersten Schritt schaust du dir zunächst die Liste aller Werte an und bestimmst erst mal ganz intuitiv, welche Werte für dich eine wichtige Rolle spielen. Versuche dabei auf dein Gefühl zu hören und Werte nicht nur auszuwählen, weil sie sich gut anhören oder gesellschaftlich angesehen sind. Es geht hier um deine ganz persönliche Einschätzung.
Was sind deine Werte?
Aus deinen Werten entstehen dann Glaubenssätze, Handlungsmuster und Charaktereigenschaften – deine Werte bestimmen also sehr stark wer du bist. Deine Werte bestimmen wer du bist. Umso wichtiger ist es, sich über die eigenen Werte bewusst zu sein. Führst du ein Leben in Einklang mit deinen Werten?
Was sind die Werte im Unternehmen?
Es ist ein Mix von Prinzipien und Verhaltensweisen, ja sogar „Dingen“ bzw. Ergebnissen. Über moralisch/ethische Werte hinaus kann man interne Werte (für die Zusammenarbeit) und externe Werte (Nutzen für andere Stakeholder) unterscheiden. 2. Nutzen der Werte im Unternehmen
Was versteht man unter dem Begriff „Werte“?
Jeder versteht unter dem Begriff „Werte“ einen anderen Sinn. Meistens sind die vorne rangierenden Werte ein Hinweis auf Defizite in diesem Unternehmen (weil das, was man vermisst, an Bedeutung gewinnt). In der zweiten Phase werden die aktuell im ganzen Unternehmen gelebten Werte in eine Rangfolge gebracht, ggf. durch eine Befragung.