Wie hoch sollte der Insulinspiegel sein?

Wie hoch sollte der Insulinspiegel sein?

Bei Menschen ohne Diabetes liegt der Glukosespiegel im Blut nüchtern (nach 8 bis 10 Stunden ohne Nahrung) unter 100 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) beziehungsweise unter 5,5 Millimol pro Liter (mmol/l). Nach dem Essen steigt der Blutzuckerwert gewöhnlich nicht über 140 mg/dl (7,8 mmol/l).

Welcher Wert zeigt Insulinresistenz?

Bei Blutzuckerwerten zwischen 100 mg/dl (5,6 mmol/l) und 125 mg/dl (6,9 mmol/l) nüchtern oder zwischen 140 mg/dl (7,8 mmol/l) und 200 mg/dl (11,1 mmol/l) nach 2 Stunden hat man mit großer Wahrscheinlichkeit eine Insulinresistenz.

Wie kann man eine Insulinresistenz feststellen?

Ein vereinfachtes Verfahren, um Insulinresistenz zu bestimmen, ist der sogenannte HOMA-Index (HOMA = homeostasis model assessment). Um den HOMA-Index zu berechnen, werden die Werte für das Nüchtern-Insulin und die Nüchtern-Glukose (mmol/l) miteinander multipliziert und das Ergebnis durch 22,5 geteilt.

Welche Werte für Homa-Index?

Referenzbereich

HOMA-Index
< 2,0 Insulinresistenz eher unwahrscheinlich
2,0 – 2,5 Hinweis auf eine mögliche Insulinresistenz
2,5 – 5,0 Insulinresistenz wahrscheinlich
> 5,0 Durchschnittswert bei Typ 2-Diabetikern

Was schüttet die Bauchspeicheldrüse aus wenn der Blutzuckerspiegel zu hoch ist?

Ist der Blutzuckerspiegel im Blut erhöht, produziert die Bauchspeicheldrüse das Hormon Insulin und gibt es ins Blut ab. Insulin ermöglicht den Körperzellen, Glucose aus dem Blut aufzunehmen.

Kann man den Insulinspiegel messen?

Insulin wird selten gesondert im Blutbild bestimmt. Der Insulinwert wird aus dem Blutserum bestimmt. Der Patient muss bei der Blutabnahme nüchtern sein.

Kann man in der Apotheke seinen Blutzucker messen lassen?

Ihren Blutzucker können Sie in der Arztpraxis, aber auch bei uns in Ihrer Apotheke messen lassen. Für verlässliche Werte sollte dies am besten morgens nüchtern geschehen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben