Wie hoch waren die Zinsen 1985?

Wie hoch waren die Zinsen 1985?

In den Jahren 1070 bis 1974 und 1980 bis 1984 wurden jeweils deutlich höhere Werte von 8,9 Prozent bzw. 8,8 Prozent erreicht. Im zeitraum von 1985 bis 1989 lag der Zinssatz wieder bei 6,4 Prozent.

Wie hoch waren die Bauzinsen 1980?

1980: Zinsen rutschen unter zehn Prozent Im Juni 1980 lagen die Zinsen für Immobilienkredite bei rund 9,5 Prozent, so dass eine Finanzierung über 200.000 Euro mit zehnjähriger Zinsbindung, einem Beleihungsauslauf von 60 Prozent und einer Tilgung von einem Prozent monatlich umgerechnet 1.750 Euro kostete.

Wie hoch waren die Hypothekenzinsen 2012?

Die Hypothekenzinsen für die am stärksten nachgefragten zehnjährigen Baudarlehen sanken von 3,0 auf 2,6 Prozent, und die fünfjährige Zinsbindung kostete im Sommer 2,2 statt bislang 2,5 Prozent.

Wie hoch waren die Zinsen 1999?

Durchschnittszins für Spareinlagen

in Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von 3 Monaten / 4 Jahren 12
1990 1999
Mai 2,82/4,70 1,28/2,79
Juni 2,81/4,70 1,26/2,82
Juli 2,81/4,70 1,24/2,97

Wie hoch sind die Hypothekenzinsen in Deutschland?

Damit bleiben die Hypothekenzinsen in Deutschland auf einem historisch niedrigen Niveau. Zum Vergleich: Der Durchschnitt der letzten 20 Jahre bei zehnjähriger Zinsbindung lag bei ca. 4 Prozent. Wie funktionieren Hypothekendarlehen?

Wie lange bleiben die Zinsen bei variablen Hypotheken stabil?

Es fällt auf, dass die Zinsen monatlich angepasst werden, während bei den variablen Hypotheken die Zinsen in Zeiträumen von bis zu zwei Jahren stabil blieben. Die folgende Grafik zeigt den Durchschnitt der Zinsbänder für variable und feste Hypotheken über die letzten 15 Jahre.

Was zeigt die Zinsentwicklung bei Festhypotheken?

Zinsentwicklung Festhypotheken Das Zinsband bei den Festhypotheken mit Laufzeiten zwischen zwei und acht respektive zehn Jahren zeigt ein ähnliches Bild. Es fällt auf, dass die Zinsen monatlich angepasst werden, während bei den variablen Hypotheken die Zinsen in Zeiträumen von bis zu zwei Jahren stabil blieben.

Wie verlaufen Hypothekenzinsen in der Schweiz?

Hypothekarzinsen bewegen sich nicht in einem luftleeren Raum. So verlaufen die Zinsen für variable Hypotheken und Festhypotheken sehr ähnlich. Und die Hypothekenzinsen sind eng an das Zinsniveau in der Schweiz gekoppelt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben