Wie hoch wird ein Spierstrauch?
Die Sorten der Japanischen Spiere (Spiraea japonica) wachsen als halbkugelige Zwergsträucher, die nur etwa 50 bis 100 Zentimeter hoch werden. Andere Arten wie die Brautspiere (Spiraea x arguta) oder die Prachtspiere (Spiraea x vanhouttei) können zwei Meter Höhe erreichen.
Ist der Spierstrauch giftig?
Er ist pflegeleicht und sehr dekorativ, dabei aber nicht giftig wie andere blühende Pflanzen. Pflanzen Sie Ihren Spierstrauch an einen sonnigen Standort, er wird es Ihnen mit einer reichen Blütenfülle danken. Da er nicht giftig ist, können Sie ihn auch unbesorgt auf den Balkon pflanzen oder für die Vase schneiden.
Wie sieht ein Spierstrauch aus?
Spieren (Spiraea) sind im Garten sehr pflegeleichte Blütensträucher mit elegant überhängendem Wuchs und weißen Blüten. Beim Spierstrauch gilt wie bei fast allen Blütensträuchern folgende Faustregel: Frühjahrsblühende Spieren schneidet man nach der Blüte, Sommerspieren im Frühling.
Wie schnell wächst Spirea?
In der Zeit von Ende Mai bis Mitte Juni erscheinen die spektakulären langen Blütenrispen. Die Spiraea vanhouttei wächst zu einer Höhe von zwei bis drei Meter heran. In der Breite erreicht sie einen bis zwei Meter. Mit 20 bis 50 Zentimeter Zuwachs jährlich, nähert sie sich schnell ihrem angestrebten Höhenziel.
Sind spieren Bienenfreundlich?
Die Sommerspiere hält sich als niedrige Blütenhecke, auch ohne Rückschnitt, meist auf einem Meter Höhe. Die Sorte ist wegen ihrer kräftig leuchtenden Blüten eine wertvolle Sorte im Sortiment der Spiersträucher. Für Bienen ist diese Spieren-Sorte eine willkommene Nahrungsquelle.
Wie gross wird eine spiere?
Die Triebe der Pracht-Spiere sind mit wechselständig angeordneten, etwa fünf Zentimeter langen Laubblättern besetzt. Ihre Blattränder sind in der oberen Hälfte gesägt, später sind sie nahezu dreilappig. Bevor sie abgeworfen werden, färben sich die Blätter im Herbst gelb.
Welche Arten von spieren gibt es?
Spieren 13 Seiten / Arten mit Bild + Infos
- Astilbe chinensis. Chinesische Prachtspiere.
- Astilbe x arendsii. Prachtspiere.
- Exochorda racemosa. Prunkspiere, Radspiere.
- Holodiscus discolor. Kaskadenstrauch, Schaumsp…
- Neillia tanakae.
- Physocarpus opulifolius-Diabolo.
- Sorbaria sorbifolia.
- Spiraea japonica.
Wie sieht Spirea aus?
Die hübschen sommergrünen Blätter sind breit lanzettlich und am Rand gesägt. Bei gelblaubigen Sorten von Spiraea japonica bildet das Blattkleid einen leuchtenden Hintergrund, vor dem sich die dunkelrosafarbenen Blüten abheben. Im Herbst färbt sich das Laub gelb, je nach Sorte teils sogar orange bis rötlich.
Wie schnell wächst Spiere?
Die Pracht-Spiere wächst rasch zu einem mittelhohen, sommergrünen Strauch heran, dessen jährliche Zuwachsraten bei 20 bis 50 Zentimetern liegen. Sie wird etwa zwei Meter hoch, selten höher, und ein bis zwei Meter breit.
Wie schnell wächst eine Deutzie?
Wuchs
Wuchs | buschig, aufrecht, dicht |
---|---|
Wuchsbreite | 50 – 80 cm |
Wuchsgeschwindigkeit | 5 – 25 cm/Jahr |
Wuchshöhe | 60 – 80 cm |
Ist Spirea Bienenfreundlich?
Die weißen Blüten, die Spiraea x vanhouttei ab Mai trägt, sind nicht außer Acht zu lassen, besonders wenn man Bienen und andere Insekten fragen würde. Eine sonnige bis halbschattige Lage ist perfekt für die Prachtspiere, ohne dass sie große Ansprüche an den Boden stellt.