Wie holt sich ein Kunde eine Kreditkarte ein?

Wie holt sich ein Kunde eine Kreditkarte ein?

Beantragt ein Kunde eine Kreditkarte, holt sich die Bank bei der SCHUFA Informationen zum potenziellen Kartenkunden ein. Dazu unterschreibt dieser die so genannte SCHUFA-Klausel. In der Regel werden dann vom Kunden weitere Unterlagen wie Kontoauszüge oder Gehaltsabrechnungen eingefordert.

Welche Rolle spielt die Schufa bei der Beantragung einer Kreditkarte?

Schon deshalb spielt die SCHUFA bei der Beantragung einer Kreditkarte eine entscheidende Rolle. Dies geschieht einerseits zum Nutzen der Verbraucher, um diese vor Überschuldung zu bewahren, andererseits natürlich zur Sicherheit der Kreditgeber, die so sehen können,…

Ist eine niedrigere Kreditwürdigkeit ausschlaggebend?

Für eine niedrigere Kreditwürdigkeit kann auch der Wohnort Ausschlag geben: Leben Sie in einer Gegend mit hoher Arbeitslosigkeit und geringen Einkommen, besteht die Möglichkeit einer niedrigen Bonitätseinstufung. Beständigkeit zahlt sich jedoch aus: Wenn Sie lange am selben Wohnort verweilen, gelten Sie als gut auffindbar für Ihre Gläubiger.

Warum werden Prepaid-Kreditkarten in der Schufa vermerkt?

Da Prepaid-Karten, die auf der Basis von Guthaben geführt werden, keinerlei kreditorisches Risiko für die Bank darstellen, wird für deren Vergabe weder der SCHUFA-Score des Verbrauchers abgefragt, noch werden Prepaid-Kreditkarten in der SCHUFA-Akte vermerkt. Hier gibt es also keinerlei Auswirkungen auf den SCHUFA Score.

Was ist nicht vertragsgemäße Handhabung von Kreditkarten?

Klar ist allerdings, dass nicht vertragsgemäße Handhabung von Kreditkarten einen negativen Eintrag in der SCHUFA zur Folge hat und unweigerlich zur Abwertung im SCHUFA Score führt. Nicht vertragsgemäß heißt, dass der Kunde seine Kreditkartenrechnungen nicht oder wiederholt nicht rechtzeitig begleicht und somit in Zahlungsverzug kommt.

Wie wird die Bonität von Kreditkartentypen abgefragt?

Bei der Ausgabe aller übrigen Kreditkartentypen wird die Bonität des Verbrauchers abgefragt, wobei bei der SCHUFA das Merkmal „CC“ für Credit Card eingetragen wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kunde eine Charge Card, Debit Card oder Revolving Credit Card nutzt, obwohl diese unterschiedliches Verschuldungsrisiko mit sich bringen.

Ist der Besitz mehrerer Kreditkarten bei der Schufa negativ?

Anhand dieser Ausführungen wird deutlich, dass auch der Besitz mehrerer Kreditkarten bei der SCHUFA gespeichert wird. Inwieweit sich jedoch deren Besitz, der auf der Kreditzusage kontoführender Banken und deren Risikoeinschätzung basiert, negativ auswirkt, lässt sich nicht eindeutig beantworten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben