Wie installiere ich Reshade?
Laden Sie zunächst das Reshade-Installationspaket herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Jetzt wählen Sie die EXE-Datei für das Spiel aus, mit dem Sie arbeiten möchten. Reshade fordert Sie auf, eine API auszuwählen. In der Regel möchten Sie die DirectX-Version verwenden, in der Sie das Spiel ausführen.
Wie funktioniert Reshade?
Diese einfache Kombination lässt euer Spiel sofort heller und reichhaltiger in Bezug auf Farbe und Licht aussehen. Ihr könnt die ReShade Effekte im Spiel über die Tastenkombination Shift + F2 aktivieren und deaktivieren. Jetzt wird SCUM noch besser aussehen, so dass ihr das Beste aus dem Spiel herausholen könnt.
Was ist SweetFX?
SweetFX ist ein praktisches und einfach zu bedienendes Tool, mit dem ihr die Grafik in Spielen aufpeppt. Ihr habt die Möglichkeit eine ganze Reihe von Post-Processing Effekten hinzuzufügen, außerdem lassen sich Farben, Kontraste und Gamma-Einstellungen frei anpassen.
What are the system requirements to use reshade?
ReShade supports all of Direct3D 9, Direct3D 10, Direct3D 11, Direct3D 12 and OpenGL. A computer with Windows 7 SP1 or higher (Windows 8, 8.1, 10) and the DirectX end-user runtime installed is required. ReShade features its very own shading language and transcompiler, called ReShade FX.
How does reshade work in multiplayer?
ReShade exposes an automated and generic way to access both frame color and depth information (latter is automatically disabled during multiplayer to prevent exploitation) and all the tools to make it happen.
What can reshade do for You?
Add advanced depth-edge-detection-driven SMAA antialiasing, screen space ambient occlusion, depth of field effects, chromatic aberration, dynamic film grain, automatic saturation and color correction, cross processing, multi-pass blurring you name it. ReShade supports all of Direct3D 9, Direct3D 10, Direct3D 11, Direct3D 12, OpenGL and Vulkan.
What is reshade FX?
ReShade features its very own shading language and transcompiler, called ReShade FX. The syntax is based on HLSL, adding useful features designed for developing post-processing-effects: Define and use textures right from the shader code, render to them, change renderstates, retrieve color and depth data,…