Wie ist Aluminium im Deo gekennzeichnet?
In den Inhaltsstofflisten von Kosmetika und Pflegeprodukten müssen Aluminiumverbindungen angegeben werden. Meistens sind diese recht einfach am Namensbestandteil „Aluminium“ zu erkennen: Die in herkömmlichen Deos verwendeten Aluminiumsalze sind meist als „Aluminium Chlorohydrate“ bzw. Aluminiumchlorid gekennzeichnet.
Wie schädlich ist aluminiumsalz?
Es kann aber auch gesundheitsschädlich sein. Das Wichtigste in Kürze: Über Lebensmittel oder Kosmetika kann Aluminium in den Körper gelangen und sich anreichern. Nehmen Sie zu viel Aluminium oder Aluminiumverbindungen auf, kann das Nieren, Leber und Knochen schädigen.
Ist in Hidrofugal Aluminium drin?
Um die Frage zu beantworten, muss man den Unterschied zwischen Deodorant und Antitranspirant kennen. Allerdings enthalten auch die Deodorantien von Hydrofugal Aluminium, zum Beispiel der Hidrofugal Roll-On Sensitiv. Wie Sie sehen, enthalten nicht nur Sprays, sondern auch Roll-Ons Aluminium.
Was löst Aluminium auf?
Wenn Salz oder Säure, zum Beispiel aus Zitrone oder Tomatenmark auf Alufolie trifft, löst sich Aluminium aus der Folie. Die Folge: Kleine Bestandteile des Metalls gehen in die darin verpackten Lebensmittel über und werden mitgegessen – gesundheitliche Risiken nicht ausgeschlossen.
Welches Deo enthält kein Aluminium?
Bestenliste: Deo ohne Aluminium
- Platz 1. Ponyhütchen Deocreme. 4,8. von 18 Bewertungen.
- Platz 2. Weleda Deodorants. 4,4. von 341 Bewertungen.
- Platz 3. Ben & Anna Deos. 4,8.
- Platz 4. Farfalla Deos. 4,7. von 9 Bewertungen.
- Platz 5. Logona Deos. 4,4.
- Platz 6. Dr. Hauschka Deomilch. 4,3.
- Platz 7. Primavera Deos. 4,1.
- Platz 8. Speick Deos. 4,2.
Wie äußert sich eine Aluminiumvergiftung?
Sehr große Mengen Alu können Krankheiten auslösen Nierenpatienten, die regelmäßig Dialyse bekamen, zeigten verschiedene neurologische Symptome wie Sprachstörungen, Krampfanfälle, Halluzinationen und Verwirrtheit bis zur Demenz.
Wie gefährlich sind Aluminiumverpackungen?
So warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) davor, dass sich Aluminium schädlich auf das Nervensystem und die Fruchtbarkeit auswirken kann. Auch kann es Auswirkungen auf die Knochenentwicklung haben. Ebenso stehen die Aluminiumsalze im Verdacht, die Alzheimer-Krankheit und Brustkrebs zu fördern.