Wie ist das Einstellen der Scheinwerfer möglich?
Das Einstellen der Scheinwerfer ist nicht überall und zu jeder Zeit möglich. Da man das Licht vom Auto gut erkennen sollte, musst du die Justierung deshalb entweder abends im Dunkeln vor einer (weißen) Wand ausführen oder das Auto in eine nicht beleuchtete (Tief-)Garage fahren. Ebenso ist wichtig, dass der Untergrund gerade ist.
Wie werden LED Scheinwerfer geliefert?
Die Scheinwerfer werden mit einer Xenon Optik Linse geliefert. Durch passgenaue Herstellung sind Led Scheinwerfer leicht zu montieren und es sind keinerlei Änderungen am Fahrzeug nötig. Der Stellmotor für die elektrische Leuchtweitenregulierung kann übernommen werden oder ist bereits im Lieferumfang enthalten.
Ist der Scheinwerfer Defekt oder falsch eingestellt?
Dann sind Deine Scheinwerfer entweder defekt oder falsch eingestellt. Das sollte schnell behoben werden. Eine falsche Einstellung von Abblendlicht und Fernlicht sorgt für einen falschen Neigungswinkel des Scheinwerfers. Somit kann das Licht die Straße vor dem Auto nicht ausreichend beleuchten.
Wie ziehe ich die Scheinwerfer an die Wand an?
Ziehe mit etwas Kreppband in der Mitte beider Lichtpunkte (rechter Scheinwerfer und linker Scheinwerfer) jeweils eine vertikale und eine horizontale Linie an die Wand.
Wie lange dauert die Kontrolle der Scheinwerfer?
Je nach Marke, Modell und Scheinwerfertyp benötigt ein Fachmann für die Kontrolle der Scheinwerfer mit dem speziellen Scheinwerfereinstellgeräten (SEG) nur wenige Minuten. Muss ein oder müssen beide Scheinwerfer justiert werden, kann es länger dauern.
Was sind die gesetzlichen Vorgaben für den Scheinwerfer?
Es sind bestimmte Vorgaben zu beachten, die in der dem Bauteil beigefügten ABG zu entnehmen sein sollte. Bei vorhandener ABG ist die Zulässigkeit nach StVZO gegeben. EU- bzw. ECE-Prüfzeichen: Sind die entsprechenden Prüfzeichen am Scheinwerfer vorhanden, ist die Einzelabnahme in der Regel nicht notwendig.