Wie ist das Gesundheitswesen in Portugal?
Insgesamt ist das öffentliche Gesundheitssystem in Portugal zwar entsprechend der Standards ausgestattet, die die meisten Expats gewohnt sind, aber es ist oft überlastet und unterbesetzt. Durch diese Probleme gibt es lange Wartelisten und Warteschlangen selbst für grundlegende medizinische Behandlungen.
Hat Portugal eine Krankenkasse?
Wenn Sie in Portugal wohnen und arbeiten – ob angestellt oder selbständig – haben Sie mit Ihren Beiträgen zur Segurança Social (Sozialversicherung) Anspruch auf eine gesetzliche Krankenversicherung.
Wie lange darf ich mich in Portugal aufhalten?
Vorschriften zum Aufenthaltsrecht Jeder EU-Bürger, der sich länger als 3 Monate in Portugal aufhält, muss sich innerhalb einer Frist von 30 Tagen bei der Gemeinde seines Aufenthaltsortes (Câmara Municipal) anmelden.
Warum nach Portugal auswandern?
Fazit: Das Auswandern nach Portugal bringt viele Vorteile mit sich: die GEZ fällt weg, die IHK-Mitgliedschaft, die Pflichtmitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenkasse sowieso, auch Hundesteuer und Hundehaftpflichtversicherung.
Wie hoch sind die Sozialabgaben in Portugal?
Im Wesentlichen wird die Segurança Social finanziert durch die allgemeine Sozialversicherungsabgabe in Portugal, die Taxa Social Única (TSU, portugiesisch für: Einheitliche Sozialabgabe). Die TSU ist der Beitragssatz, der mit jedem Monatslohn zu 11 % vom Arbeitnehmer und zu 23,75 % vom Arbeitgeber entrichtet wird.
Wie sind die staatlichen Polikliniken in Portugal ausgerichtet?
Und das ist gut so. Die staatlichen Polikliniken in Portugal haben sich seit 1988, ähnlich wie in Deutschland, auf Betriebswirtschaftlichkeit und Rentabilität ausgerichtet.
Warum gibt es in Portugal keine Krankenversicherung?
Wie in Großbritannien gibt es in Portugal kein Krankenversicherungssystem. Der für Patienten weitgehend kostenlose staatliche Gesundheitsdienst jedoch muss wegen der Dauerkrise sparen – und das…
Was verdienen Krankenpfleger und Schwestern in Portugal?
Allein im vergangenen Jahr taten das 707 Mediziner und 2768 Krankenpfleger. Pfleger und Schwestern verdienen in Portugal rund 1000 Euro netto, Ärzte 1500 Euro – wenn sie denn überhaupt einen Job finden. Von der Arbeitsplatzsicherheit ganz zu schweigen: Vor allem Krankenpfleger bekommen oft nur Zeitverträge.
Wie hoch ist der medizinische Versorgungsgrad Portugals?
Der medizinische Versorgungsgrad Portugals liegt bei 3,33 Ärzten je 1.000 Einwohnern gegenüber 3,73 in Deutschland. Den privaten Gesundheitsdienstleistern gelingt es immer besser, ein Stück vom großen Kuchen abzubekommen. Die Lebenserwartung der Portugiesen bei Geburt ist schließlich hoch.