FAQ

Wie ist das Klima in Sri Lanka?

Wie ist das Klima in Sri Lanka?

Das Klima auf Sri Lanka ist tropisch und wird durch Monsune aus dem Indischen Ozean und dem Golf von Bengalen beeinflusst. Im Westen und Südwesten Sri Lankas ist es in dieser Zeit warm und es gibt nur wenig Niederschlag. Von März bis Mitte Mai gibt es auf der gesamten Insel am wenigsten Regenschauer.

In welcher Klimazone liegt Sri Lanka?

tropischen Klimazone
Klima. Sri Lanka liegt in der tropischen Klimazone. Das tropische Klima der Insel mit ganzjährig hohen Temperaturen um 27 °C wird durch den jahreszeitlichen Wechsel der südostasiatischen Monsune bestimmt (Bild 4).

Wann ist die Monsunzeit in Sri Lanka?

Sri Lanka ist geprägt vom feucht-warmen Wetter des tropischen Äquatorialklimas. Die Insel kennt dabei, grob gesagt, zwei Regenzeiten: den Südwest-Monsun von Mai bis August und. den Nordost-Monsun von Oktober bis Dezember.

Wie ist das Wetter im August in Sri Lanka?

Durch seine geografisch günstige Lage bleiben die Temperaturen in Sri Lanka im Jahresverlauf relativ konstant. Im Schnitt sind auch für August Temperaturen um 27 °C die Regel, wobei der Osten rund um die Stadt Trincomalee mit Höchsttemperaturen von bis zu 33 besonders heiß ist.

In welcher Klimazone liegt Spitzbergen?

arktisch
Das Klima um Spitzbergen ist arktisch. Es ist das ganze Jahr kühl bei zwar regelmäßigen, aber geringen Niederschlägen. Die Küstenregionen sind im Sommer nur für etwa sechs Wochen schneefrei, die Fjorde frieren im Winter nur zeitweise zu.

Wie ist das Wetter im September in Sri Lanka?

Zwischen Mitte Mai und Ende September herrscht der regenreiche Südwestmonsun (auf Sri Lanka „Yala“ genannt) und beschert der West- und Südwestküste starke Niederschläge. In den Übergangszeiten zwischen den Monsunen ist es auf Sri Lanka verhältnismässig feucht, d.h. es ist bewölkt und kurze Schauer fallen.

Wann ist die beste Zeit nach Sri Lanka zu reisen?

Dennoch können wir natürlich einige Empfehlungen für Ihre Reise nach Sri Lanka aussprechen: Die beste Reisezeit für einen Urlaub an der West- oder Südküste Sri Lankas ist von Dezember bis April, für eine Reise an die Ostküste ist April bis einschließlich September die beste Reisezeit.

Wie oft regnet es in Sri Lanka?

Sri Lanka Wetter nach Regionen

Monat Hochland (z.B. Kandy / Ella) Nord- und Ostküste (z.B. Trincomalee)
November Regen: 17 Tage Sonne: 5 Stunden Temperatur: Ø 23 °C Regen: 15 Tage Sonne: 6 Stunden Temperatur: Ø 27 °C
Dezember Regen: 12 Tage Sonne: 7 Stunden Temperatur: Ø 22 °C Regen: 13 Tage Sonne: 6 Stunden Temperatur: Ø 26 °C

Wie lange dauert der Flug von Deutschland nach Sri Lanka?

Flugdauer Sri Lanka – Deutschland Einen Direktflug nach Sri Lanka aus Deutschland bietet die Ari Lankan Airlines aus Frankfurt/Main an. Die Flugzeit von Frankfurt (Flughafen Frankfurt-Main) nach Colombo (Flughafen Bandaranaike International Airport) beträgt mit dem Non-Stop-Flug 9 Stunden und 40 Minuten.

In welcher Klimazone liegt Isfjord?

Die Jahresmitteltemperatur im Isfjord liegt bei -7,5°C, was für die nördliche Lage warm und eine Folge des Golfstromeinflusses ist: Das Klima ist hocharktisch-maritim.

Welche Klimazone hat Longyearbyen?

Klima auf Spitzbergen. Das Klima um Spitzbergen (Svalbard) ist arktisch und während des ganzen Jahres kühl bis kalt. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei lediglich -7 C.

Wie ist das Wetter in Sri Lanka freundlicher?

Während der Wintermonate ist das Wetter im Süden und Südwesten der Insel freundlicher (Jaffna, Mannar, Anuradhapura, Trinncolamee). Im Osten und Nordosten Sri Lankas fällt deutlich mehr Regen.

Wann ist die beste Reisezeit für srilanka?

Für den Süden und Südwesten Sri Lankas liegt die beste Reisezeit zwischen Dezember und Anfang April. Vom blauen Himmel lacht jetzt sehr häufig die Sonne. Vor allem im Januar, Februar und März gibt es nur wenig Niederschläge und die Temperaturen erreichen rund 30°C.

Warum ist Sri Lanka ein wirtschaftliches Land?

Durch fruchtbare Böden und ein tropisches Monsunklima mit hohen Niederschlagsmengen ist Sri Lanka ein für den Anbau begünstigtes Land. Der seit 1983 herrschende Bürgerkrieg hemmt jedoch den raschen wirtschaftlichen Aufschwung des Landes, der sich auf die Landwirtschaft und die zunehmende Industrialisierung stützen kann.

Wie groß ist das Bevölkerungswachstum in srilanka?

In Sri Lanka bilden mit einem Anteil von fast zwei Dritteln die buddhistischen Singhalesen die Bevölkerungsmehrheit. Die überwiegend hinduistischen Tamilen sind die zweitgrößte Bevölkerungsgruppe. Dank der Wirkung staatlicher Aufklärungskampagnen ist das Bevölkerungswachstum deutlich geringer als in anderen Entwicklungsländern.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben