Wie ist das spanische Schulsystem aufgebaut?
Das Schulsystem in Spanien sieht eine zehnjährige, allgemeine Schulpflicht für das Alter von 6 bis 16 Jahren vor. Fast die Hälfte eines Jahrgangs tritt auch in das Hochschulsystem mit 78 Universitäten. über, so dass inzwischen 39 % eines Jahrgangs einen Hochschulabschluss vorweisen.
Was ist die 8 Klasse in Spanien?
Klasse in Spanien zur Grundschule gehört. Alle anderen Klassen, 1-4 und 7-12, gehören in beiden Ländern zu den gleichen Schulstufen….Vergleich des deutschen und des spanischen Bildungssystems.
Alter | Spanisches System | Deutsche Schule |
---|---|---|
10 | 5º | GYMNASIUM 5. KLASSE |
11 | 6º | 6. KLASSE |
12 | ESO 1º | 7. KLASSE |
13 | 2º | 8. KLASSE |
Wie viele Jahre geht man in Spanien zur Schule?
Vergleich des Schulsystems zwischen Spanien und Deutschland
Deutschland | Spanien | |
---|---|---|
Sekundarstufe I | 6 Jahre | 4 Jahre |
Abschluss: Mittlere Reife | ||
Gymnasium | Nach Grundschule: 8 Jahre Nach Sekundarstufe I: 2 Jahre | Nach Sekundarstufe I: 2 Jahre |
Abschluss: Abitur |
Wie funktioniert die Berufsausbildung in Spanien?
Die spanische Berufsausbildung oder an einem Ausbildungszentrum statt und dauert zwei Jahre. Während dieser Berufsausbildung, die auch „Formación Profesional, FP“ genannt wird, absolviert ein Auszubildender ca. 200 Stunden Praktikum. 30% aller Studienplätze werden den Absolventen der höheren Berufsausbildung zugeteilt.
Was ist die erste Fremdsprache in Spanien?
Drei Jahre lang lernen die Kinder hier schon lesen, schreiben und oft schon erste Fremdsprachenkenntnisse, bevor sie mit fünf oder sechs Jahren in die erste Klasse kommen. Kindergärten wie in Deutschland kennt man hier nicht. 4.
Was ist die Selectividad in Spanien?
Um für ein Vollstudium an einer spanischen Universität zugelassen zu werden, mussten deutsche Studierwillige trotz Abitur eine Hochschulreifeprüfung, die sogenannte Selectividad ablegen.
Was sind die wichtigsten Fakten zu Spaniens Geschichte?
Zeittafel: Geschichte Spaniens in Kurzfassung Die wichtigsten Fakten zu Spaniens Geschichte kurz zusammengefasst. Mit Daten und Ereignissen von dem Wechsel der Habsburger zu den Bourbonen, von der Franco-Diktatur zur Parlamentarischen Monarchie, von der Eroberung Perus bis zum Untergang der Armada.
Was ist die Geschichte des spanischen Weltreichs?
Geschichte Spaniens Die Geschichte Spaniens von 507 bis 1898 Reconquista Die Entstehung des spanischen Königreichs Die Eroberung Amerikas und der Aufstieg zur europäischen Hegemonialmacht Spanien unter Philipp II. Kulturelle Blüte und Machtverfall Spanien im 18. Jahrhundert Das Ende des spanischen Weltreichs
Wie endete der Bürgerkrieg in Spanien?
Im April 1939 endete der Bürgerkrieg mit der Niederlage der Republik. Spanien versank für Jahrzehnte in der Finsternis der Franco-Diktatur. Die Volksfrontregierung hatte die Umformung Spaniens zu einem demokratischen Staat auf die Tagesordnung gesetzt.
Wann begann der Spanische Unabhängigkeitskrieg?
Zeitgleich begann der spanische Unabhängigkeitskrieg. 1812 wurde in Cadiz von aufständischen Volksvertretern eine liberale Verfassung verabschiedet, die eine konstitutionelle Monarchie nach britischem Vorbild vorsah. Nachdem 1813 die Franzosen mithilfe der Engländer besiegt worden waren, kehrte der Bourbone Ferdinand VII. auf den Thron zurück.